|
geschrieben von tigerrider am
Freitag, 16. Oktober 2009
(4408 Aufrufe)
|
(*)
"Eine Taschenbuch-Oper in 10 dramatischen Aufzügen!"
Mal ein sogenanntes „LTB“ (Lustiges Taschenbuch) für zwischendurch, lohnt sich das denn überhaupt?
Die in der aktuellen Nummer 394 enthaltenen 9 Geschichten (hinzu kommt ein mässig lustiger Einseiter) haben mich gut unterhalten. Der Beginn mit „Horror im Schummelsumpf“ greift das Thema „Donald legt die Kinder rein, die Kinder legen Donald rein, doch es kommt am Schluss ganz anders“ auf. Sehr schön für mich: Trotz aller Boshaftigkeit, die Donald an den Tag legt, wird seine grundehrliche Sorge um das Wohl von Tick, Trick und Track deutlich.
In „In den Minen des Midas Minor“ erlebt der Leser, wie Onkel Dagobert, aus krankhaftem Geiz erwachsen, in die Welt hinaus muss, die Kinder natürlich mit müssen und er letztendlich wieder ein gutes Geschäft daraus macht.
„Der fabelhafte Fabio“ ist eine Geschichte mit dem geliebten, gehassten, jedenfalls viel diskutierten „Kaschperlmicky“. So wurde Micky Maus von einem Grossteil der Fans tituliert, wenn er nur mit den roten Hosen auftritt, also wie in seiner Anfangszeit. Minni ist auch dabei, es geht um eine Kreuzfahrt, Beziehungen, Eifersucht, Peinliches, Mut, eine einsame Insel und Piraten. Schön stimmig in Szene gesetzt.
Bei der Episode „Rasanter Einsatz“ handelt es sich um die in lockerer Fortsetzung erscheinende Geschichte von Donald Duck alias Agent DoppelDuck. Die pfiffige Story, gepaart mit dem guten Bildaufbau (Cavazzano) und und der modernen Kolorierung wissen zu begeistern. Die eingebauten Gags sind nicht plump, sondern lockern den Lesefluss angenehm auf.
Eine lehrreiche Geschichte mit den Panzerknackern, ein schönes Abenteuer von Onkel Primus und Gustav Gans im Urwald sowie eine deutsche Erstveröffentlichung einer Geschichte aus dem Jahre 1965(!) (Cimino/ G. B. Carpi) wohl für die „Old-School-Fans“ gedacht *räusper*, runden den Band ab.
„Ein Ort des Friedens“ ist meines Erachtens die schwächste Geschichte dieses LTB's. Das Autorenteam Rodolfo Cimino und Giulio Chierchini liefert eine altbackene, ziemlich unlustige Geschichte, die genauso von ihnen auch schon in den 70ern hätte erschienen sein können- wer weiss, vielleicht lag sie ja solange in einer Schublade?
Aber- ein LTB, an dem mal niemand was zu meckern hat, ist doch eigentlich unvorstellbar, oder?
Fazit:
Kurzweilige Unterhaltung, fast durchgehend spannend oder lustig, Kaufempfehlung! (js)
Lustiges Taschenbuch 394
Egmont Ehapa Verlag
erschienen
Seiten, SC: 254
4,70 € (D)
(c)Abbildungen: Egmont Ehapa Verlag GmbH; Disney Enterprises, Inc. 2009
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|