|
geschrieben von jochen am
Freitag, 24. Oktober 2008
(4174 Aufrufe)
|
(*)
Weiterführung eines modernen Klassikers
Nach fast zehn Jahren hat Jacques Tardi einen neuen Band von "Adeles ungewöhnliche Abenteuer" erschaffen. Wie gehabt erwartet den Leser die äußerst gelungene Umsetzung des Lokalkolorits des Paris zu Anfang dieses Jahrhundert. Und wie auch in einigen anderen Bänden ist die Geschichte zum einen sehr monsterlastig und zum anderen voll von handelnden Personen. Dies resultiert in eine angenehm abstruse aber nicht ganz einfach zu folgende Erzählung.
Diese Serie ist für Tardi wohl der Ausgleich von seinen anderen ernsteren oder härteren Erzählungen. Man denkt beim Lesen an manchen Stellen, da hat er wohl seinen Spaß dran gehabt. Auch die angenehme Ironie der Serie schaut immer wieder durch. Unter diesen Gesichtspunkten ist der Band gut zu lesen. Und das Tardi ein Meister in der graphischen Darstellung von Paris ist und da insbesondere die Stimmung durch seine Zeichnungen erzeugen kann ist nichts neues. Neu ist da höchstens die Kolorierung, die etwas klarer wirkt, etwas mehr nach Computerkolorierung aussieht, eine bessere Farbpalette nutzt als in den letzten Bänden und einen sehr guten Eindruck macht.
Insgesamt kommt mir die Handlung dieses Band etwas überladen vor, deswegen versuche ich auch gar nicht eine Idee von dem zu vermitteln was geschieht. Tardi will wohl seine Serie wirklich zum Abschluss bringen und dabei wirklich alle bisherigen Charaktere mit einbeziehen. Für den Neueinsteiger ist dieser Band damit ziemlich ungeeignet, ohne die bisherigen Bände zu kennen findet man sich in der Handlung und den Personen kaum zurecht. Häufige Verweise zu den anderen Bänden referenzieren zwar die Personen, aber nach der jahrelangen Pause sind die auch beim Altleser nicht mehr so ganz parat. Und da Tardi mehrere Handlungstränge parallel führt und auch die anderen Bände nicht ganz einfach zu lesen sind erfordert das doch etwas Lesearbeit.
Die Frage mit der Band 9 schliesst: "Wird es Régis Fluet und Léon Dandelet gelingen, endlich Adele Blanc-Sec umzubringen?" wird nicht endgültig beantwortet, Tardi hat für nächstes Jahr den ultimativ letzten Band angekündigt. Für Fans von Tardi und den Erlebnissen Adeles ist es eigentlich keine Frage diesen Band zu holen, man könnte vielleicht überlegen auf den letzten Band
zu warten und die Geschichte dann in einem Rutsch zu lesen, zumal man das Wiederlesen der bisherigen mit einplanen sollte.
Für den Neueinsteiger gibt es bessere Bände zum reinschauen, sei es Band 1, oder Band 7 oder 8 um der aktuellen Geschichte näher zu kommen.
Adeles ungewöhnliche Abenteuer Band 10
Das teuflische Labyrinth
von Jacques Tardi
48 Seiten, farbig, Hardcover
Edition Moderne, 12,80 Euro, wobei bei den bekannten Onlinehändlern 14,80 Euro steht
Adeles ungewöhnliche Abenteuer Band 10 kannst Du möglicherweise trotzdem gerne hier kaufen.
(c) der Abb.: Edition Moderne & Jaques Tardi
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|