|
geschrieben von M.Hüster am
Mittwoch, 05. September 2007
(2548 Aufrufe)
|
(*)
Schon wieder: Zum 100. Geburtstag von Hergé
Hergé als Comic-Held? Was kann spannender sein als die Geschichte eines Mannes, der über Jahrzehnte hinweg den europäischen Comic geprägt hat? In Wort und Bild gehen Bocquet, Fromental und Stanislas in Hergés Leben auf Spurensuche nach den interessantesten Stationen, Details und Anekdoten. Dabei entsteht ein faszinierendes biografisches Mosaik, das die vielen unterschiedlichen Facetten der Persönlichkeit des Vaters von „Tim und Struppi“ auf ganz neue Weise erfahrbar macht.
Für die zahllosen Fans, die schon immer traurig darüber waren, dass nie ein 24. Album von Tim und Struppi erschienen ist, ist dieser Band das richtige Trostpflaster. Viele Anspielungen auf die Tim und Struppi-Abenteuer sind in diesem einmaligen Comic zu finden. Und das ein oder andere interessante Detail über den pfiffigen Reporter und seinen Erfinder kann man dabei sogar auch noch lernen. Diese Neuausgabe, die zum 100. Geburtstag von Hergé erscheint, enthält acht neue Seiten mit zwei neuen Episoden aus Hergés Leben.
Das Album zeichnet ein glaubwürdiges Bild von Hergé, dem Erfinder von "Tim und Struppi", im Zeichenstil einer aufgelockerten Form der "ligne claire", also jenes Stils, den er selbst geprägt hat. Doch wie lebte jemand, der Comic mit Kultstatus kreierte? In 18 Episoden werden wichtige Stationen und amüsante Anekdoten aus Hergés Leben auf lesbare und vergnügliche Art und Weise vermittelt, die das Interesse der Autoren an der Person verdeutlichen. Der Zeitrahmen umfasst die Jahre 1914 bis 1983.
U. a. geht es um Hergés Pfadfinderzeit, die Entstehung von Tim und Struppi, die Zusammenarbeit mit und der Einfluss durch Tschang, die beruflichen Schwierigkeiten nach der Befreiung Belgiens im Jahre 1944, Hergés erste Lebenskrisen, die Entdeckung einer neuen Liebe namens Fanny, Arbeitsreise mit Bob de Moor auf der „Königin Astrid“ nach Göteborg, Hergés Probleme mit „Tim in Tibet“, Hergés gescheiterte Malerambitionen, Wiedersehen mit Tschang und vieles mehr.
Diese Episoden machen Lust, die Tim und Struppi-Alben wieder herauszunehmen und mit entsprechendem Hintergrundwissen aus diesem Band unter anderer Sicht erneut zu lesen.
„Die Abenteuer von Hergé“ ist eine sehr schöne Präsentation einiger Passagen aus dem Leben eines der wichtigsten Männer des Comics, zumal diese Comic-Biografie nicht nur die positiven Seiten des Autors herausstellt und nicht beschönigend ist. Dabei kommen auch umstrittene Lebensabschnitte, wie die Mitarbeit an der nazifreundlichen Zeitung Le Soir, zur Sprache. Außerdem zeigt dieser Band, dass der Autor der Tim und Struppi-Abenteuer auch nur ein „normaler“ Mensch mit besonderen Fähigkeiten war.
Abgerundet wird das Album mit einer Personengalerie, die im Leben von Hergé eine besondere Rolle gespielt haben. Dieser Band ist ein Muss für alle Tim und Struppi-Fans.
Die Abenteuer von Hergé - Neuausgabe
Autoren: Bocquet, Fromental, Illustriert von Stanislas
SC, farbig, 72 Seiten
Carlsen Comics, 10,00 €
Die Abenteuer von Hergé - Neuausgabe kannst Du hier gerne kaufen.
© Abbildungen + Textquellen: Carlsen Comics, W.J. Fuchs, Volker Hamann
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|