|
geschrieben von M.Hüster am
Mittwoch, 09. August 2006
(2452 Aufrufe)
|
(*)
Uderzo/Goscinny - Klassiker
„Pitt Pistol“ ist die erste Comic-Serie, die von Albert Uderzo und René Goscinny gemeinsam erdacht und sieben Jahre vor der Idee zu Asterix veröffentlicht wurde. Erstmals erschien die Serie unter dem Originaltitel „Jehan Pistolet“ im Jahre 1952 in „La Libre Junior 26“, einer Beilage der Tageszeitung „La Libre Belgique“.
Goscinny und Uderzo brachten fünf Geschichten zu Papier. In Albenform sind in Frankreich vier Abenteuer erschienen. Die Serie zeigt den Beginn der genialen und kreativen Arbeit der beiden Comic-Künstler und präsentiert damit ein kleines, aber bedeutendes Stück Literaturgeschichte.
Die Abenteuer von Pitt Pistol und seiner Crew spielen im 18. Jahrhundert. Pitt, ein großer Träumer und Liebhaber von Piratengeschichten, rekrutiert aus seinen Freunden eine Mannschaft, mit der er einen alten Kahn, die Seestern, wieder flott macht.
An Bord des Schiffes suchen sie mehr oder weniger furchtlos, jedenfalls mit viel Glück, den Kampf gegen schreckliche Piraten und werden so zu Korsaren im Dienst des Königs von Frankreich.
Ihr viertes Abenteuer führt die mutigen Korsaren in die neue Welt. Nur dort, im äußersten Westen Nordamerikas, wächst ein Kraut, das den König von seiner Krankheit heilen kann. Deshalb sattelt die Mannschaft auf Pferde um und macht Bekanntschaft mit Indianern, Bisons, Bären und keifenden Farmern, welche beim Suchtrupp keine ruhige Minute und beim Lesen für Erheiterung sorgen.
Pitt Pistol ist für Uderzo-Komplettisten natürlich ein Muss. Aber auch für alle anderen Comic-Fans bietet die Geschichte vor allem humorvolle Unterhaltung. Unter Uderzos Zeichnungen in den Pistol-Alben gibt es bereits viele Figuren, Tiere, Häuser und andere Dinge zu entdecken, die später in den berühmten Asterix- und Umpah-Pah-Geschichten in ähnlicher Form verwendet wurden.
Auch für dieses Album zeichnete Albert Uderzo ein neues Cover.
Pitt Pistol in Amerika
Text und Zeichnungen: René Goscinny und Albert Uderzo
HC, farbig, 48 Seiten
Ehapa Comic Collection, 10,-- Euro
"Pitt Pistol in Amerika" könnt ihr hier kaufen.
© Abbildungen: Egmont vgs / Les éditions - albert rené / Goscinny - Uderzo
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|