|
geschrieben von M.Hüster am
Sonntag, 30. April 2006
(3027 Aufrufe)
|
(*)
Die Jagd nach dem ältesten Diamanten der Welt
Bunte Dimensionen bleibt seinen eigenen Publikationsvorgaben treu. Mit „Der Diamant des Abraham“ erschien bereits in rascher Folge das dritte Album der Serie. Der 3. Teil beginnt hochexplosiv mit einem Attentat in Jerusalem: Ein Bus explodiert, und es gibt Tote und Verletzte. Unter ihnen ist auch Uma, die Heldin von „Die Ewigen“. Um sie wieder aus dem Koma zurückzuholen, versucht ihr Auftraggeber De Boers ihre Erinnerung zu wecken, indem er Uma in der Zeit zurückführt. Sie war hinter dem Diamanten des Abraham her. Einem Diamanten, der der Legende nach aus einem Tropfen Blut von Isaak entstanden sein soll, als dessen Vater Abraham ihn auf Geheiß Gottes hinrichten sollte.
Nachdem Sie ihre verstorbene Schwester ersetzt hat, die im Auftrag der Ewigen handelte, hat Uma sich entschlossen, für die Geheimorganisation von de Boers zu arbeiten. Ihre neue Aufgabe bringt sie nicht nur auf die Spur des ältesten Diamanten der Welt, dem Diamanten des Abraham, sondern auch auf die Spur seines letzten Besitzers, den sie schließlich als verweste Leiche in einer stark gesicherten Villa findet. Es ist „Salomon Goldstein“, der ältere Bruder von de Boers, ein ehemaliger berühmter Agent des israelischen Geheimdienstes Mossad. Goldstein war ein As im Knacken von Geheimcodes und ein großer Spezialist für biblische Kryptographie.
Die Idee des Szenaristen, durch eine Erzählung der bisherigen Ereignisse Uma aus dem Koma zu holen, und so die Umstände des Unglücks aufzudecken, kann als gelungen bezeichnet werden. Nach und nach „erlebt“ Uma die Ereignisse von neuem, und so nimmt sie den Überlebenskampf auf, durch den sie ins Leben zurückfinden wird.
Yann webt eine spannende Geschichte, indem er esoterische Elemente sowie Bezugnahmen auf die Bibel und andere heilige Bücher mit den Elementen eines Spionage-Thrillers verbindet. Außerdem erhält der Leser Einblicke in den sehr geschlossenen Kreis der religiösen Juden und der Diamanthändler.
Auch der Humor kommt neben der Action nicht zu kurz: Witzig der Running-Gag über die Leiden des modernen Menschen. Immer wieder wird de Boers bei einer Schilderung von klingelnden Handys gestört, was ihn schließlich zur Weißglut treibt.
Keine Frage: Meynet hat zweifellos ein ausgeprägtes Talent, Frauen zu zeichnen. Auch in „Die Ewigen“ kommen diese, wie die Heldin Uma, mit großzügigen Kurven und Schmollmund daher. Sicher eines der Erfolgsrezepte der Serie. Aber auch die Handlung ist erneut sehr dynamisch und spannend. Ein drittes großartiges Album, das veranlasst, mit Ungeduld die 4. Folge zu erwarten!
Die Ewigen 3: Der Diamant des Abraham
Autor: Yann, Zeichner: Felix Meynet
Farben: Dominique & Felix Meynet
HC, farbig, 48 Seiten
Verlag: Bunte Dimensionen, 13,-- Euro
Übersetzungen: Roland Kunz
Originaltitel: Les Eternels, Le Diamant d' Abraham
Originalverlag: Dargaud, 2005
"Die Ewigen 3: Der Diamant des Abraham" kannst Du hoffentlich bald hier kaufen.
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|