|
geschrieben von M.Hüster am
Donnerstag, 15. September 2005
(5101 Aufrufe)
|
(*)
Neues Lappan-Geschenkbuch zur Wahl
Es ist wieder soweit! Ein Jahr früher als es der natürliche Biorhythmus eines Bundestagsabgeordneten eigentlich vorsieht, herrscht Wahlkampf in Deutschland. Da werden Kilos abgespeckt, Säle bebrüllt und teure Friseure konsultiert, alles nur mit einem Ziel: Das scheue Wild Wähler am Wahlsonntag an die Urne zu kriegen. Dieses Buch beleuchtet satirisch die Psyche der Politiker und liefert einen Grundwortschatz der gängigsten verbalen Nebelkerzen des deutschen Politikerjargons.
Massiv setzen Politiker vor großen Wahlen ihr heimtückischstes Lockmittel ein: Sie reden. Leider oft genug von Dingen, die entweder wir nicht verstehen oder noch schlimmer, die sie selbst nicht verstehen. Nun sind Missverständnisse ein typisches Markenzeichen jeder Form von Kommunikation. Bei Politikern ist das jedoch etwas anders: Das Missverstehen ist pure Absicht !!!
Michael Kernbach, der seit Jahren als Autor der „Gerd Show“ das politische Geschehen in Deutschland satirisch begleitet, und Bernhard Prinz (Illustrationen), haben mit dem „Sprachschatz der Politiker“ nicht nur einen satirischen sondern auch einen witzig-ironischen Leitfaden durch den Laberdschungel des Wahlkampfes geschaffen.
Die besten Leerformeln wie Jobgipfel und Sozialverträglichkeit, das was der Politiker sagt und in Wirklichkeit meint, die bekanntesten Wahl-Slogans, die Siege brachten, die größten Wahlkampfversprecher wie Steuerreform und Schuldenabbau, die besten Ausreden, die bekanntesten Affären und zum Schluss noch ein Vokabelteil von A-Z mit den wichtigsten Phrasen, Leerformeln und Nebelkerzen der politischen Sprache im Überblick. Kernbach und Prinz bringen die Fakten knallhart auf den Punkt. Echt Klasse gemacht!
Ob ihr etwas von Politik versteht, könnt ihr gleich anhand des nachstehenden Pisa-Test „Politik“ feststellen (aus „Der Sprachschatz der Politiker“, Seite 10):
Welches ist das höchste Amt im Staat ?
a) Bundestrainer
b) Bundespräsident
c) Bundesadler
Wer wurde 1998 erstmals zum Kanzler gewählt?
a) Gerhard Schröder
b) Gerhard Meyer-Vorfelder
c) Günther Jauch
Wie lautet der Nachname eines bekannten linken Politikers? Gregor ...
a) Gyros
b) Gysi
c) XVI
Na, alles gewusst? Wenn nicht, auch nicht so schlimm. Man kann ja immer noch einen Kumpel anrufen oder ein Joker setzen. Hö! Hö! Wer alle Fragen richtig beantwortet hat, dem sei dieses Buch unbedingt empfohlen, denn nach dem Lesen des Bandes wird jeder mehr von den Wirren der Politik und ihrer Macher verstehen, oder auch nicht ...
Der Sprachschatz der Politiker
von Michael Kernbach und Bernhard Prinz
HC, farbig, 11 x 16 cm. 96 Seiten
Lappan Verlag GmbH, 8,95 Euro
© Abbildungen: Lappan Verlag GmbH
"Der Sprachschatz der Politiker" kannst Du hier
kaufen.
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|