logo  

 

Der Baum der zwei Frühlinge :: Comic Radio Show :: Comics erfrischend subjektiv, seit 1992!  
09.05.2025, 18:34 Uhr
Hallo _GUEST
[ Noch kein Account? Registriere dich | Anmeldung ]

Sie können uns unterstützen!

(*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Die Comic-Cover sind Affiliate-Links!(*)

Übrigens...

an einem Tag wie heute...

1937
Die erste Tarzan Sonntagsseite von Burne Hogart (1911-1996)

Online Comics

Online Comic Sammlung

wir empfehlen...

Comicmarktplatz

CRS auf ZACK !

Comic Radio Show auf ZACK !
Das ComicRadioShow ZACK-Archiv : Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4 Teil 5 Clifton-Spezial Teil 6 Teil 7 Teil 8 Teil 9 Teil 10 Teil 11 Teil 12
Die Hefte
#200 - #150 - #149 - #148 - #147 - #146 - #145 - #144 - #143 - #142 - #141 - #140 - #139 - #138 - #137 - #136 - #135 - #134 - #133 - #132 - #131 - #130 - #129 - #128 - #127 - #126 - #125 - #124 - #123 - #122 - #121 - #120 - 10 Jahre Zack - #119 - #118 - #117 - #116 - #115 - #114 - #113 - #112 - #111 - #110 - #109 - #107 - #84 - #75 - #64 - #55 - #46 - SH #4 - #9 - #1

Topics

Abenteuer Anthologien Biographisch Computerspiele Deutsch Die Disneys Erotik Fantasy Film und TV Frankobelgisch Grusel und Horror Humor und Cartoons Independent Kindercomics Krieg Kunst Mangas Mystery und Krimi Politik und Geschichte Schwarz-Weiss Science Fiction Superhelden Understanding Comics Western Die aktuellen Comics


Silent Movies

Alle Filme

Mehr Wert



   

geschrieben von M.Hüster am Montag, 25. April 2005 (2974 Aufrufe) druckerfreundliche Ansicht
(*)

Wills letztes Werk



Der Baum der zwei Frühlinge

Eckart Schott ist immer wieder für Überraschungen gut: Jetzt veröffentlichte er das letzte Projekt des 2000 verstorbenen Comiczeichners Willy Maltaite, besser bekannt unter seinem Pseudonym "Will".

Leider konnte Will vor seinem Tod von seinem "Der Baum der zwei Frühlinge" nur noch wenige Seiten fertigstellen. Seine Freunde und Autorenkollegen haben das Album für ihn zu Ende geführt, und somit ein einmaliges Album in der Geschichte der 9. Kunst mit ihm und für ihn geschaffen.

Der Baum der zwei Frühlinge
Dieses von Rudi Miel getextete Album ist das letzte Werk von Will. Als er im Jahr 2000 unerwartet starb, waren gerade 6 Seiten davon fertig. Aber wozu hat man Freunde? Wills Comiczeichnerkollegen Batem, Colman, Dany, Derib, Fournier, Frank, Franz, Geerts, Hardy, Hausman, Hermann, Le Gall, Loisel, Maltaite, Mézières, Plessix, Roba, Walthéry und Wasterlain haben dieses Album für ihn fertig gezeichnet. Und somit ist dieses Album der schönste kollektive Freundschaftsbeweis, den es in der Geschichte der Comics gibt!
Der Baum der zwei Frühlinge
Julien de Saint Rodrigue, letzter Spross eines bretonischen Adelsgeschlechts, steht kurz vor dem Bankrott. Sein ehemals nobles Anwesen ist völlig heruntergekommen. Darum begibt er sich mit seinem Diener Telesphore auf die Suche nach dem wertvollen Degen seines Ahnen Alexander. Denn ein einziger der Diamanten des mit Edelsteinen besetzten Griffs der Waffe könnte ihn retten. Die finanziellen Probleme sind am Ende schließlich gelöst und das Schloss gerettet. Und so stellt Julien zum Schluss des Albums fest: "Kopf hoch und Säbel raus, Alexander! Das Abenteuer geht weiter!"
Der Baum der zwei Frühlinge
Diesen sehr schönen Band muss man als Fan des franko-belgischen Comics haben. Der Baum der zwei Frühlinge ist eine romantische und verträumte Geschichte. Am besten gefallen mir die von Dany gestaltetet Seiten, der Julien de Saint Rodrigue auf der Suche nach dem Degen eine in sehr schönen Bildern gezeichnete Romanze mit der äußerst attraktiven Blanche auf der Sandinsel erleben lässt. Der unterschiedliche Zeichenstil der verschiedenen Zeichner verleiht der Handlung eher Abwechslung und wirkt nicht störend.
Das Album enthält auf 12 (!) zusätzlichen Seiten neben einem Text von Rudi Miel viele Studien, Seitenentwürfe und Abdrucke von unveröffentlichten Gemälden von Will.


Der Baum der zwei Frühlinge
Text und Zeichnungen: Will & Co
SC., farbig, 64 S.
Salleck Publication, 15,-- Euro

"Der Baum der zwei Frühlinge" könnt ihr hier kaufen.

Der Baum der zwei Frühlinge

Es gibt auch eine Vorzugsausgabe mit einem signiertem Druck von Walthéry, Fournier und Frank:
Auflage 250 Exemplare, 49,-- Euro.

"Der Baum der zwei Frühlinge - Vorzugsausgabe" könnt ihr hier kaufen.








Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

 
verwandte Links

· mehr zu Franko/belgisch
· Beiträge von M.Hüster


meistgelesener Beitrag in Franko/belgisch:
Neues Tim und Struppi Material entdeckt!


Der Baum der zwei Frühlinge | Benutzeranmeldung | 0 Kommentare
Wir sind nicht verantwortlich für Kommentare unserer Benutzer