logo  

 

Carl Barks Collection :: Comic Radio Show :: Comics erfrischend subjektiv, seit 1992!  
01.05.2025, 12:05 Uhr
Hallo _GUEST
[ Noch kein Account? Registriere dich | Anmeldung ]

Sie können uns unterstützen!

(*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Die Comic-Cover sind Affiliate-Links!(*)

Online Comics

Online Comic Sammlung

wir empfehlen...

Comicmarktplatz

CRS auf ZACK !

Comic Radio Show auf ZACK !
Das ComicRadioShow ZACK-Archiv : Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4 Teil 5 Clifton-Spezial Teil 6 Teil 7 Teil 8 Teil 9 Teil 10 Teil 11 Teil 12
Die Hefte
#200 - #150 - #149 - #148 - #147 - #146 - #145 - #144 - #143 - #142 - #141 - #140 - #139 - #138 - #137 - #136 - #135 - #134 - #133 - #132 - #131 - #130 - #129 - #128 - #127 - #126 - #125 - #124 - #123 - #122 - #121 - #120 - 10 Jahre Zack - #119 - #118 - #117 - #116 - #115 - #114 - #113 - #112 - #111 - #110 - #109 - #107 - #84 - #75 - #64 - #55 - #46 - SH #4 - #9 - #1

Topics

Abenteuer Anthologien Biographisch Computerspiele Deutsch Die Disneys Erotik Fantasy Film und TV Frankobelgisch Grusel und Horror Humor und Cartoons Independent Kindercomics Krieg Kunst Mangas Mystery und Krimi Politik und Geschichte Schwarz-Weiss Science Fiction Superhelden Understanding Comics Western Die aktuellen Comics


Silent Movies

Alle Filme

Mehr Wert



   

geschrieben von M.Hüster am Sonntag, 13. Februar 2005 (5394 Aufrufe) druckerfreundliche Ansicht
(*)

Ein Lebenswerk in 30 Bänden


 Carl BarksNun erscheint endlich, worauf Fans seit Jahren gewartet haben: Die umfassende, chronologische und kommentierte Carl Barks Werkedition.

Auf über 8.000 Seiten wird das Werk jenes Mannes gewürdigt, der die Comic-Landschaft wie kaum ein anderer geprägt hat und dessen phantastische und phantasievolle Geschichten zweifellos den Standard für alle anderen Comic-Zeichner des Disney-Universums gesetzt haben.

Diese auf maximal 3.333 Exemplare limitierte Collection ist eine 10-teilige Sammeledition. Zehn hochwertige und elegant gestaltete Kassetten enthalten je drei Hard-Cover-Bände. Jeder Band umfasst zwischen 272 und 288 Seiten mit allen Disneygeschichten, die der Schöpfer Entenhausens geschaffen hat. Darunter noch unveröffentlichte Kleinode wie die bis dato verschollene Dagobertstory „King Scrooge I“, „Pluto und die Zeitbombe“ (Pluto saves the ship) und eine Vielzahl noch unveröffentlichter Cover. Den deutschen Übersetzungen der Comicseiten liegen die von Dr. Erika Fuchs überarbeiteten Übersetzungen zu Grunde.


Alle Geschichten werden komplett neu und einheitlich koloriert und vom international renommierten Barks-Experten Geoffrey Blum ausgiebig und neu kommentiert. Die redaktionellen Teile zur Biographie werden mit den Comic-Geschichten in chronologischer Reihenfolge kombiniert, so daß die Kapitel über Barks’ Leben in dem gleichen Abschnitt zu finden sind, wie die Geschichten aus dieser Zeit.

Seit dem Herbst 2004 arbeiten Redakteure und Carl Barks-Spezialisten in Deutschland und Skandinavien an diesem Ehrentribut, dessen ersten drei Bände voraussichtlich im Sommer 2005 beim Egmont Horizont Verlag veröffentlicht werden können.

Das Disney-Gesamtwerk von Carl Barks umfasst:


- 30 Bände in 10 hochwertigen Kassetten
- 8.000 Seiten mit 500 Comic-Abenteuern
- chronologisch und neu koloriert
- mit Komplettindex
- umfassend kommentiert von Geoffrey Blum
- Erstveröffentlichungen verschollen geglaubter Schätze
- basierend auf der Übersetzung von Dr. Erika Fuchs




Quelle: Homepage Egmont VGS




Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

 
verwandte Links

· mehr zu Die Disneys
· Beiträge von M.Hüster


meistgelesener Beitrag in Die Disneys:
Daniel Düsentrieb wird 50


Carl Barks Collection | Benutzeranmeldung | 0 Kommentare
Wir sind nicht verantwortlich für Kommentare unserer Benutzer