|
geschrieben von M.Hüster am
Freitag, 21. November 2003
(2611 Aufrufe)
|
(*)
Highlight für Bücherregal
So ganz neu ist die Werksausgabe ja nicht mehr, aber es lohnt sich allemal, diese in der Comicradioshow noch vorzustellen. In glanzvoller Aufmachung präsentiert der Carlsen-Verlag in 19 Comicbänden chronologisch alle Comics des großen belgischen Zeichners Hergé. Neben den neuesten Fassungen der Tim und Struppi-Comics enthält die Werksausgabe exklusiv die Serien „Jo,Jette und Jocko“ und „Stups und Steppke“ sowie den Tim und Struppi-Vorläufer „Totor“, außerdem „Der Triumph von Apollo XII“, „Der brave Herr Mpos“ und einige andere.
Der 19. Band der Hergé-Werksausgabe rundet die Veröffentlichung der Arbeiten Hergés mit einer reich illustrierten Dokumentation seiner graphischen Arbeiten, einer Übersicht der Verfilmungen von Tim und Struppi sowie einem längeren Interview des belgischen Szenaristen und Hergé-Biographen Benoît Peeters mit dem belgischen Zeichner ab.
Obwohl das auf den mehr als 3000 Seiten dieser Reihe veröffentlichte Material weit davon entfernt ist, das komplette Werk Hergés veröffentlicht zu haben, bietet der letzte Band der Reihe einen amüsanten und vielseitigen Blick auf den Mythos Tim.
Mit Dutzenden von Abbildungen der Kalender, Puzzle, Sammelbilderalben, Postkarten, Werbebroschüren oder Titelcover, die Hergé und seine Mitarbeiter zwischen den dreißiger und siebziger Jahren angefertigt haben, wird dem deutschen Leser ein farbenfroher und abwechslungsreicher Blick auf die Nebenprodukte einer populären Comicserie geboten.
Fazit: Toller Sammelband mit jeder Menge Neuentdeckungen und interessanten Dokumentationsseiten zu verschiedenen Themen rund um die Serie. Wenngleich die Reihe keine gerade billige Anschaffung ist, stellt die Hergé-Werksausgabe ein Highlight für jedes Bücherregal dar !
Hergé Werksausgabe 19
Der Weg in andere Medien
HC, 160 Seiten
Carlsen Comics, 26,-- €
"Hergé Werkausgabe 19" sofort hier
kaufen.
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|