|
geschrieben von stephan am
Mittwoch, 09. Juni 1999
(4871 Aufrufe)
|
(*)
Noch mehr Spaß
ACHT Monate mussten wir auf einen Nachfolger warten. So kann das doch nicht weiter gehen!! Meine Ausgaben der ersten beiden Bände sind schon so zerfleddert, weil ich immer wieder mal ins Land des kleinen Königs wandern muss. Kann das nicht etwas schneller gehen. BITTE, Carlsen!!! Und BITTE, Tom Breitenfeldt!!!!
O.k. Genug geflennt. Jetzt habe ich ja erst mal wieder was zum zerlesen. Der dritte Band des Königs ist endlich da und der ist genauso gut wie seine zwei Vorgänger. Bis jetzt gehen Tom Breitenfeldt noch nicht die Ideen aus.
Der Stelzevogel hat immer noch einen Bären in seinem Nest als Untermieter, aber immer neue Probleme mit ihm, die Hummeln fliegen immer noch tief, aber trotzdem kommen sie immer wieder unerwartet (zumindest für den kleinen König) und weiterhin werden Begriffe wie Laufkundschaft auf sehr passende Weise erklärt.
Und das Dinge wie unbedachtes Singen sehr gefährlich sein kann wird auf eindrucksvolle Art gezeigt. Ich liebe diesen König (falls ihr das noch nicht gemerkt habt, sag ich's lieber noch mal) und selten ist ein Titel so passend wie hier: Ein königliches Vergnügen. (svl)
Der kleine König der großen Tiere - Bd.3: Ein königliches
Vergnügen
Text und Zeichnungen: Tom Breitenfeld
48 Seiten, Softcover - Querformat
Carlsen Verlag, 14.90 DM
Juni 1999
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|