|
geschrieben von Maqz am
Mittwoch, 14. April 1999
(4088 Aufrufe)
|
(*)
Das Marvel-Massaker
Ein Mann der Zerstörung greift mit seinen Taten auch in Europa um sich. Nein, nicht Attila der Hunnenkönig, sondern Sergio Aragonés, der Kritzel Khan.Nachdem DC in Trümmern liegt folgt nun das zeichnerische Massaker an Marvels Superhelden.
Sergio läßt eine neue Figur, den Salzwasserstürmer, ins Marvel Universum eindringen. Dieser H2O-Terrorist entführt die wichtigsten Marvel-Helden um... Nein, die Pointe wird natürlich nur im Heft verraten! Tatsache ist, dass Sergio Aragonés es wieder einmal geschafft hat Helden in Strumpfhosen in seiner ganz eigenen und wie ich finde witzigen Art zu verwursteln.
In der Episode mit den Fantastischen Vier ist der Running Gag, dass jeder Beteiligte den Satz "Ich verlasse die FV" verwendet. Spider Man ist bedrückt (wen wundert's, wenn er schon wieder seine Herkunftsgeschichte erzählen muss) und hat eine Identitätskrise, wegen der vielen Klone. Jammernd sitzt er an der Dachkante: "Mein Leben ist so elend, mein Boss mißhandelt mich, verheiratet bin ich mit einer unattraktiven Frau, dann ist mit 137 Jahren auch noch Tante May gestorben (Letzte Worte Tante May: Keine Sorge Peter! In einem Special komme ich zurück!). Es reicht ich sollte es endlich Aufgeben Spider-Man zu sein... wie schon ein duzent Mal."
In diesem Stil geht es weiter:
- mit Silver Surfer, der kosmischen Heulsuse: "Ich bin ein Held und manchmal zeichnet mich sogar John Buscema! Ich armer Tropf"
- mit (dem grauen und intelligenten) Hulk und seinen Muskeln: "Mein letzer Zeichner wurde doch glatt gefeuert, weil mein toller Bizeps kleiner war als ein VW Golf."
- mit Captain America: "War in einem Eisberg seit 1946. Hör auf! Das glauben nicht mal Comicleser!"
- und natürlich mit den X-Men: "(...) eine Truppe mächtiger Mutanten, die nicht mal zu arbeiten brauchen und ständig meckern, dass die Welt sie haßt und fürchtet und Millionen ihre Comics kaufen."
Insgesamt ist "Sergio Aragonés zerstört Marvel" ähnlich lustig wie die Zerstörung von DC, aber ich warte eigentlich auf die wahre Comic-Meisterleistung: Sergio Aragonés zerstört Disney!
In diesem Sinne: Auf besseres hoffen und sich in der Zwischenzeit mit dem bestehenden trösten. (mg)
(Und vergesst nicht, nach den tausenden von Hintergrunddetails Ausschau zu halten, die Sergio dazuzeichnet, wie oft Groo wohl dort zu sehen ist? - aks)
Sergio Aragonés zerstört Marvel
Zeichnungen: Sergio Aragonés
Text: Mark Evanier
48 Seiten, Heft
Marvel, 4.95 DM, 40.-öS, 5.-sFr
März 1999
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|