|
geschrieben von stephan am
Sonntag, 19. August 2001
(4207 Aufrufe)
|
(*)
Der Sprung über den großen Teich
Damit hätte vor der Wende wohl auch niemand gerechnet: Die Abrafaxe, eine Erfindung aus DDR-Zeiten verschlägt es in das Zentrum des Kapitalismus.
Genauer gesagt ins Los Angeles der 30er Jahre. Und das Schöne ist: Man hat das Gefühl, dass die Abrafaxe nie etwas anderes getan hätten als sich in amerikanischen Gangsterfilmen zu tummeln.
Ich gebe es zu: Ich habe, wie viele andere aus dem Westteil der Republik, kaum
Ahnung von den Abrafaxen und ihrer/ihren Geschichte/n. Aber erstens werde ich das über kurz oder lang ändern und zweitens macht das gar nichts,
denn für das Verständnis des Comics ist so ein Vorwissen nicht nötig.
Was den Spaß am Genuß der Geschichte erhöhen könnte wäre
ein gewisses Grundwissen über die Filme der schwarzen Serie, aber selbst
das ist keine Voraussetzung.
Hollywood Pursuit ist rundum gelungene Comicunterhaltung - Made In Germany. Es gibt 'ne spannende und originelle Geschichte, gute Zeichnungen, gute Charaktere und man merkt mit wieviel Liebe und Detaillgenauigkeit an diesem Band gearbeitet wurde. Deutsche Comics in dieser Qualität gibt's nicht so viele. Nur empfehlenswert. (svl)
PS: Es gibt inzwischen auch schon eine Fortsetzung: Hollywood Pursuit - Vol.2
Hollywood Pursuit - Die Abrafaxe in Amerika
Screenplay: Hubertus Rufledt
Pencils: Sten
Directed by: Jörg Reuter
56 Seiten, Hardcover
MOSAIK - Steinchen für Steinchen Verlag 24.80
Oktober 1995
Das Album sofort bei amazon.de kaufen.
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|