|
Jan van Hamme :: Comic Radio Show :: Comics erfrischend subjektiv, seit 1992!
03.11.2025, 22:30 Uhr
Hallo _GUEST [ Noch kein Account? Registriere dich | Anmeldung ]
Übrigens... an einem Tag wie heute...
1998 war der Todestag von Bob Kane, amerikanischer Comic-Autor («Batman»), geb. 1915
1926 wurde der "Vater des Manga" Osamu Tezuka (Zeichner u.a. von Kimba und Astro Boy) geboren.
|
Online Comics
|
wir empfehlen...
|
|
|
| |
|
|
geschrieben von Maqz am
Dienstag, 30. Oktober 2001
(6863 Aufrufe)
|
(*)
Der 1939 in Brüssel geborene Belgier lebt in zwei Comicwelten. Van Hamme hat zusammen mit dem polnischen Zeichner Rosinski erstaunliche Fantasy-Welten geschaffen, die der Leser in der Serie Thorgal und dem Einzelband "Die große Macht des kleinen Schninkel" bewundern kann. Daneben entstand aber die realistische Welt des Politthrillers "XIII" zusammen mit William Vance.
Zu den Comics kam Jean van Hamme 1968, als er auf den Mitbegründer des belgischen Magazins "Tintin", Paul Cuvelier, traf. Für ihn schrieb er den erotischen Comicband "Epoxy" und zwei Abenteuer der Serie "Corentin". Anschließend entstanden Szenarios für verschiedene Serien und 1975, zusammen mit Dany, seine erste bedeutende Arbeit: "Abenteuer ohne Helden" (vergriffen, bei Carlsen).
1977 kam es zu der schon erwähnten und noch anhaltenden Zusammenarbeit mit Rosinski für die Wikingerserie "Thorgal", in der er die klassischen Plots einer historischen Abenteuerstory mit Themen der Mystik und Esoterik verbindet. Ab 1983 erschienen von dem fleißigen Autoren auch Arbeiten mit Griffo ("SOS Bonheur") oder Francq ("Largo Winch").
Neben seiner Arbeit für die Comics schrieb van Hamme mehrere Romane, Film- ("Diva")und Fernsehdrehbücher. (mg)
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|
| Jan van Hamme | Benutzeranmeldung | 0 Kommentare |
|
| | Wir sind nicht verantwortlich für Kommentare unserer Benutzer |
|
|
|