|
geschrieben von stephan am
Montag, 01. Januar 2001
(4417 Aufrufe)
|
(*)
Gott ist tot!
Da hab ich mich nun schon jahrelang auf das große Finale dieses gewaltigen Epos gefreut und kurz vor der Lektüre setzt ein verdienter Comicradioshow-Mitarbeiter die ebenfalls von Garth Ennis und Steve Dillon Punisher-Serie auf seinen ganz persönlichen Index. Was wird er wohl erst sagen, wenn er erfährt, dass es im abschließenden Preacher-Heft 66 (hier noch eine Rezension der US-Ausgabe) sogar unserem Herrgott an den Kragen geht?
Dafür geht Ennis mit seinen drei Hauptpersonen, die im Laufe der Serie ziemlich durch die Hölle gingen, zum Abschluss dann doch noch recht versöhnlich um (mehr wird aber auch nicht verraten). Der irische Vampir Cassidy entschuldigt sich sowohl bei Tulip als auch bei Jesse Custer in vollendeter Form dafür, dass er in den vorherigen 65 Heften meist ein ziemlich unberechenbares Arschloch war. Und der Brief, den Jesse an seine geliebte Tulip schreibt, füllt sogar eine ganze Doppelseite. Also trotz aller Kopfschüsse, die er Steve Dillon immer routinierter umsetzen lässt, ist Garth Ennis eigentlich doch ein hoffnungsloser Romantiker, der versucht die altmodische Kommunikationsform des Briefeschreibens wieder populär zu machen.
In den drei teilweise recht umfangreichen US-Heften dieses Sammelbandes ist zwar schon reichlich Gewalt enthalten. Doch im Gegensatz zu Ennis Punisher, wo die Brutalität tatsächlich eher Selbstzweck ist und Steve Dillons ansonsten eher nüchternen Zeichnungen durch Jimmy Palmiottis Inking noch ein wenig plakativ aufgemotzt wurden, sind die beim Preacher immer wieder unerwartet auftretenden drastischen Momente integraler und unverzichtbarer Bestandteil der Story . Da aber die ruhigeren und teilweise sogar erstaunlich tiefsinnigen Passagen eindeutig überwiegen, ist zu bezweifeln, dass diese Comicserie in die falschen Hände gerät.
Dankenswerterweise hat Speed in diesem Sammelband auch noch eine Pin-Up-Galerie zu Preacher veröffentlicht, die neben Arbeiten von Steve Dillon und dem ebenso begnadeten Cover-Zeichner Glenn Fabry auch noch sehr schöne Arbeiten von Jim Lee, Dave Gibbons, Brian Bolland und "Batman Animated"-Mastermind Bruce Timm präsentiert. Da diese Werke in den letzten Preacher-Heften nicht enthalten sein werden, empfiehlt sich dieser abschließende Paperback-Band auch für alle, die Preacher ansonsten bisher in Heftform gesammelt haben. (hl)
Preacher - Bd.14: Alamo - Teil 2
Text: Garth Ennis
Zeichnungen: Steve Dillon
124 Seiten, Softcover-Album
Speed, 34.80 DM
Januar 2001
ISBN: 3-933773-70-9
Preacher und mehr:
Preacher - Bd.3
Preacher - Bd.9
Preacher - US-No.65 & 66
Preacher Special: Der Heilige der Killer
Preacher Special: Denn er wußte nicht, was er tat
Preacher Special: Cassidy: Blut & Whiskey
Preacher Special: Aufrecht im Sattel
Punisher 1
Punisher und Punisher/Wolverine
The Darkness, Heftserie
The Darkness, Heftserie - Neuanfang
Goddess
Hitman Sonderband - Lokalmatadoren
Lobo - No.28
Lobo - No.30
Lobo - No.38
Unknown Soldier 1 und 2
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|