|
geschrieben von Freebird am
Freitag, 30. Oktober 1998
(4882 Aufrufe)
|
(*)
Weiblicher Samurai?
Mit "Shi" präsentiert der Infinity Verlag aus Rastatt seine dritte, monatliche Serie für den Pressemarkt nach "Spawn" und "The Tenth". Wie in vorgenannter Serie bringt man nur ein US-Heft pro deutscher Ausgabe, allerdings zu einem Preis von unter fünf Mark.
ls Nicht-Leser von US-amerikanischen Comicheften kannte ich "Shi" von William Tucci noch nicht und rechnete natürlich mit einem weiteren Superhelden-Comic. Zumindest in der erste Ausgabe ist davon noch nichts zu sehen - zum Glück. Leider kann zum Inhalt auch noch nicht allzuviel gesagt werden, da nur wirklich allererste Einblicke gegeben werden.
Was die Heldin der Serie, eben "Shi", betrifft steht sie ganz in der Tradition der japanischen Samurai und lebt nach den Regeln des Bushido.
Woran es hakt sind ganz klar die Zeichnungen. Wer eine "Nummer 1" wie in diesem Falle am Kiosk flüchtig durchblättert um daraufhin einen Comic zu kaufen oder nicht wird es sich zweimal überlegen bei dem derzeitigen Überangebot.
Einen Blick ist "Shi" auf jeden Fall wert, auch wenn ihre Stärke nicht in den
Zeichnungen liegt (zumindest noch nicht), sondern vielmehr in einer für den Comicmarkt relativ unverbrauchten japanischen Mythologie und Lebensphilosophie des Samurai als Hintergrund und der Tatsache, dass es sich eben nicht um den x-ten Superhelden-Comic handelt. (gl)
Shi - No.1: Der Weg des Kriegers (1)
Text & Zeichnungen: William Tucci, Co-Autor: Peter Gutierrez
36 Seiten, Heftformat (mit Poster)
Infinity Verlag, 4,90 DM
November 1998
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|