|
|
|
geschrieben von Maqz am
Mittwoch, 18. August 1999
(4206 Aufrufe)
|
(*)
Gelber Stadtplan
Und schon wieder ein Guide durch eine fiktive Comicstadt. Nach "Who is Who in Entenhausen" und "Führer durch die Geheimnisvollen Städte beglückt uns jetzt der Dino-Verlag mit einem "Dies-darf-in-keinem-Haushalt-fehlen-Springfield-City-Guide".
Ich kann hier sowieso schreiben was ich will (das kann ich übrigens wirklich! 8-) - glaubt er zumindest :-) - svl), ihr kauft den Kram ja sowieso. Da gibt es übrigens noch Bart Simpsons tolle Tipps für den Alltag, wenn ihr die noch nicht kennt! Außerdem viele, viele, viele, andere Simpson-Comics.
So, das waren die Mitteilungen für die Fans! Nun zurück zu den normalen Comiclesern unter Euch!
"Springfields City Guide" ist nichts für "so-mal-schnell-zum-durchlesen". Hier heißt es richtig lange lesen. (Oh Gott!! - svl) Nicht der schnelle Crack-Genuss für sofort! Nein, hier muss man richtig ackern für seine Unterhaltung. Dafür gibt's aber auch Gags richtig satt. Ok, ok, lustig sein ist nicht immer leicht, aber für 24.90 sollte eigentlich für jeden was dabei sein.
Es werden viele Episoden von den Simpsons-TV-Folgen nacherzählt. Nichts also für die hartgesottenen Allesseher und -leser. Der "ÄÄÄh-das-kenn-ich-doch-schon-Effekt" kann hier sehr schnell einsetzen. Bei den anderen setzt vielleicht der Boah-das-muss-ich-unbedingt-noch-sehen-Effekt ein. Bei unbescholtenen Nichtkennern der Szene wird einfach beim Lesen nur gelacht, ok? (mg)
Springfield City Guide
Zeichnungen: 20 Künstler mit 20 langen Vor- und Nachnamen
Text: Scott M. Gimple (deutsche Übersetzung: Marc Hillefeld)
130 Seiten, Softcover-quer
Dino-Verlag, 24.90 DM, 192.- ÖS
Juli 1999
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|
Springfield City Guide | Benutzeranmeldung | 1 Kommentar |
| Wir sind nicht verantwortlich für Kommentare unserer Benutzer |
|
|
|