|
geschrieben von Maqz am
Freitag, 17. April 1998
(4698 Aufrufe)
|
(*)
Aus alt mach neu
Zeitgleich mit den amerikanischen Ausgaben bringt der Dino-Verlag die zweite Staffel der Amalgam-Comics (DC und Marvel) auf den deutschen Markt. Obwohl die Hefte hier fortlaufen nummeriert sind (Super Soldier hat die No.12) beginnt man in Amerika mit neuen No.1-Titeln. Die lassen sich so noch besser verkaufen. Aber keine Angst! Keiner hat etwas verpasst. Die Geschichten sind Neustarts und zum Teil sogar abgeschlossen.
Die Mischung der Charaktere Superman und Captain America ist reizvoll und mit den vielen zusätzlichen Amalgamen aus den beiden Serien amüsanter als man zuerst glaubt!. Nur die hartgesottenen Superhelden-Fans erkennen jedoch alle Nuancen auf anhieb (Für den Rest gibt es Gott sei Dank in der Heftmitte eine kurze Beschreibung der Mischhelden). Die Autoren Gibbons (Watchmen) und Waid (Kingdome Come) hatten anscheinend Spaß an ihrer Arbeit.
In der Backstory wurden Man-Bat und Man-Thing zu Bat-Thing vermischt. Bemerkenswert hierbei: Zeichengenius Bill Sienkiewicz hat getuscht!
"Vertuscht" wurden übrigens in der Super Soldier-Geschichte, die den zweiten Weltkrieg als Szenario benutzt, die Hakenkreuze der Nazi-Gegner. Sie wurden zu Fensterkreuzen. (mg) - (Wundert das jemanden? Die Deutschen und ihre Geschichte... - svl)
Amalgam No.12: Super Soldier/Bat-Thing
Text: Dave Gibbons/Mark Waid (Tödliche Fracht), Lary Hama (Jemand wacht über uns)
Zeichnungen: Dave Gibbons (Tödliche Fracht), Rodolfo Damaggio (Jemand wacht über uns)
48 Seiten, Heft
Dino-Verlag, 4.90 DM
September 1997
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|