logo  

 

Inhumans - No.4 :: Comic Radio Show :: Comics erfrischend subjektiv, seit 1992!  
01.05.2025, 17:02 Uhr
Hallo _GUEST
[ Noch kein Account? Registriere dich | Anmeldung ]

Sie können uns unterstützen!

(*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Die Comic-Cover sind Affiliate-Links!(*)

Online Comics

Online Comic Sammlung

wir empfehlen...

Comicmarktplatz

CRS auf ZACK !

Comic Radio Show auf ZACK !
Das ComicRadioShow ZACK-Archiv : Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4 Teil 5 Clifton-Spezial Teil 6 Teil 7 Teil 8 Teil 9 Teil 10 Teil 11 Teil 12
Die Hefte
#200 - #150 - #149 - #148 - #147 - #146 - #145 - #144 - #143 - #142 - #141 - #140 - #139 - #138 - #137 - #136 - #135 - #134 - #133 - #132 - #131 - #130 - #129 - #128 - #127 - #126 - #125 - #124 - #123 - #122 - #121 - #120 - 10 Jahre Zack - #119 - #118 - #117 - #116 - #115 - #114 - #113 - #112 - #111 - #110 - #109 - #107 - #84 - #75 - #64 - #55 - #46 - SH #4 - #9 - #1

Topics

Abenteuer Anthologien Biographisch Computerspiele Deutsch Die Disneys Erotik Fantasy Film und TV Frankobelgisch Grusel und Horror Humor und Cartoons Independent Kindercomics Krieg Kunst Mangas Mystery und Krimi Politik und Geschichte Schwarz-Weiss Science Fiction Superhelden Understanding Comics Western Die aktuellen Comics


Silent Movies

Alle Filme

Mehr Wert



   

geschrieben von stephan am Mittwoch, 27. September 2000 (3741 Aufrufe) druckerfreundliche Ansicht
(*)

Einfach nur genial


CoverWinston Churchill in einem Comicheft von Marvel? Kann man sich eigentlich nicht wirklich vorstellen, was der dort verloren hat, aber es macht tatsächlich Sinn. Churchill taucht dabei aber nicht als handelnde, sondern als geschichtliche Figur auf. Anhand eines Beispiels aus dem 2.Weltkrieg wird sehr geschickt erklärt, in welchem Dilemma Blackbolt, der König der Inhumans, steckt.

Sein Volk stirbt, weil die Menschen die Stadt angreifen, doch der König reagiert nicht; fast niemand versteht, warum er soviel Unglück geschehen lässt. Am Ende aber macht es Sinn und die meisten seiner überlebenden Untertanen haben Verständnis für seine Handlungsweise.


Medusa, Triton (im Hintergrund) und NamorSchon in meiner Rezension zum ersten Heft war ich sehr begeistert und positiv überrascht von den Inhumans und im Laufe der vierteiligen Serie hat sich daran nichts geändert. Paul Jenkins und Jae Lee haben eine wirklich hervorragende Arbeit abgeliefert, die von vorne bis hintern sehr gut unterhält, fasziniert und vieles, was derzeit auf den Markt kommt, um Längen schlägt.


Die Geschichte ist sehr gut konstruiert, sehr facettenreich, abwechslungsreich und überraschend. Die Zeichnungen sind durchgehend erste Sahne! Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, die Farben sind gut gewählt und auch das Lettering ist gelungen. Eigentlich fällt mir nix ein, was mir an der Serie nicht gefällt. Nur, dass es viel zu schnell vorbei war und das es eine Fortsetzung aus der Feder der beiden Autoren vorerst nicht geben wird.


Genauso wie das Cover ist auch der größte Teil der Seiten aufgeteiltAuch in den USA wurde die im Original 12-teilige Serie sehr gelobt: Wizard lobte den "erwachsenen" Ansatz und verglich Inhumans mit dem DC-Label Vertigo, in dem viele sehr gute und anspruchsvolle Comics erscheinen (Books Of Magic, Preacher, Transmetropolitan, Sandman usw.) und Comics International nannte Jenkins' Charakterstudien tiefgündig und Lee's Visualisierung atemberaubend. Dem ist wenig hinzu zu fügen.


Wer an der Arbeit von Lee und Jenkins interessiert ist, sollte es mal mit "Sentry" versuchen (5-teilige Serie), aber das gibt's bisher nur in den USA. Eine Fortsetzung der Inhumans in den USA gab es von April bis Juli 2000. Geschrieben wurde sie von Carlos Pacheco (Fantastic Four) und illustriert von Jose Landronn (Thor 2000), aber sie erschien nicht mehr unter dem Logo der Marvel Knights, sondern ganz "normal" unter Marvel-Comics. Leider kannte ich die Inhumans damals noch nicht, sonst hätte ich sie mir besorgt, aber vielleicht finde ich sie ja noch bei meinem Händler. (svl)

Inhumans - No.4 (von 4): Ein Fenster zur Seele/Plan "A"/Plan "B"

Text: Paul Jenkins

Zeichnungen: Jae Lee

72 Seiten, Heft-Format

Marvel Deutschland, 6.95 DM, 7.- sFr, 52.- öS

September 2000


Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

 
verwandte Links

· mehr zu Superhelden
· Beiträge von stephan


meistgelesener Beitrag in Superhelden:
Modenschau der Superheldinnen


Inhumans - No.4 | Benutzeranmeldung | 0 Kommentare
Wir sind nicht verantwortlich für Kommentare unserer Benutzer