|
geschrieben von stephan am
Donnerstag, 09. November 2000
(4638 Aufrufe)
|
(*)
Schätze, Piraten, schöne Frauen
Kürzlich gab es im Gamix Sonderband 5 nach langer Zeit ein Wiedersehen mit unserem Lieblingsarchäologen Dr. Indiana Jones. Leider war die Story nicht besonders aufregend und so stand ich dem ersten Heft der neuen regelmäßigen Indy-Serie etwas skeptisch gegenüber. Aber schon relativ schnell hatte ich all meine Skepsis abgelegt und erfreute mich an der etwas abstrusen, aber doch sehr kurzweiligen und unterhaltsamen Geschichte.
Los geht's in der eiskalten Arktis (alle haben sichtbaren Atem!). Jones hat ein Schiff angeheuert auf der Suche nach aufregenden archäologischen Funden, doch durch ein paar unglückliche Umstände (die Indiana immer wieder anzieht) landen er und Käptn Lawson (der ihn extrem hasst) auf einem Eisberg und schmelzen langsam dahin, bis irgendwann Rettung kommt.
Nach weiteren Wendungen hin und her landen die beiden wieder gemeinsam auf See, diesmal sind sie in einem Rettungsboot und werden begleitet von einer schönen Frau namens Cairo und einem schmieriegen Betrüger, der sich als Indys Bruder ausgibt. Und als sie von Wind und Wetter ins Saragasso-Meer getrieben werden, sieht es mal wieder richtig düster für die Zukunft aus. Aber....
Sicher, die Story ist genauso abgedreht wie die der Filme, aber hey, ich erwarte in einer Indiana Jones-Geschichte auch nicht unbedingt besonders viel Logik, sondern ich will unterhalten werden. Und das schafft Autor Karl Kessel auf wunderbar lockere Weise. Alles entwickelt sich sehr flüssig und er gönnt dem Leser kaum eine Ruhepause.
Auch die Zeichnungen von Kessel, Guinan und Barreto und die Farben von Bernie Mireault passen hervorragend ins Bild dieses Abenteuercomics, der Ende der 30er Jahre spielt. Es wirkt vielleicht auf den einen oder anderen ein wenig altbacken, aber bunte Hochglanzbildchen a la Tomb Raider auf (die durchaus in anderen Comics ihre Berechtigung haben) hätten hier nicht besonders gut hingepasst.
Und das die Panels sich nicht überschneiden und allesamt abgerundete Ecken haben rundet das gelungene Erscheinungsbild hervorragend ab. Da wirkt das zugegeben gute Cover von Alex Ross fast ein wenig unpassend.
Also, wenn ihr Indiana Jones und seine Filme und Abenteuercomics genauso gerne mögt wie ich, dann seit ihr bei dieser neuen Serie genau richtig. Mal sehen, ob's nach den ersten fünf Ausgaben (mehr sind erst einmal nicht angekündigt) weiter geht. (svl)
Indiana Jones - No.1
Text: Karl Kessel
Zeichnungen: Karl Kessel, Paul Guinan und Eduardo Barreto
52 Seiten, Heft
mg/publishing, 5.95 DM, 5.90 sFr, 45.- öS
Oktober 2000
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|