|
geschrieben von Aleks A. am
Freitag, 26. Mai 2000
(3970 Aufrufe)
|
(*)
Abgedrehte Berliner WG
Das ging ja flott: Vor noch gar nicht allzu langer Zeit legte Reinhard Kleist den ersten Teil der Erlebnisse einer Berliner WG vor. Jetzt gibt es bereits den zweiten Teil von "Fuck 2000". Auch hier erzählen Kleist und sein Co-Autor Roland Hüve in sehr spannend gestalteten und ineinander übergehenden Episoden von Hackmann, dem Computerfreak, der gerade einen Fantasy-Roman ins Netz stellt und von Cream, die verzweifelt durch Technoclubs zieht und am nächsten Morgen doch allein und zugedröhnt aufwacht.
Hauptfigur ist aber zweifelsohne Creams Bruder Günther, der sich aber lieber Gun nennen lässt. Er begehrt seine geheimnisvolle Nachbarin Brut, die seltsame Fotos ihrer Liebhaber anfertigt. Gelegentlich fährt Gun auch mit einem seltsamen Bekannten in geklauten Autos herum.
Eins dieser Autos enthält diesmal eine Bombe und sprengt, ausgelöst vom völlig überraschten Gun, einen nicht unerheblichen Teil vom Potsdamer Platz, dem sterilen neuen Berliner Protzviertel, in die Luft.
Bisher hatte Reinhard Kleist eher gediegene "Comic-Kultur" angestrebt. So war sein "Lovecraft" (Ehapa Verlag) ein etwas schwerfälliger Versuch das Leben und Werk des Horrorliteraten in Form eines Dave McKean-Comics zu erzählen. Etwas leichtfüßiger war da schon sein ebenfalls beim schrägen Jochen erschienener Comic namens "Amerika".Die Odyssee eines Buckeligen durch ein surreal verfremdetes New York bereitete beim Lesen einiges Vergnügen.
In seinen beiden ersten "Fuck 2000"-Heften erzählt Kleist nun in einem unaufdringlichen, aber trotzdem eigenen Zeichenstil spannende und realitätsnahe Geschichten, die schon neugierig auf die Fortsetzung machen. "Fuck 2000" soll alle zwei Monate erscheinen. Hoffentlich klappt es, aber da Jochen zum Ende des Jahres den Betrieb einstellen will (wir trauern bereits), muss man da seine Zweifel haben. (hl)
Fuck 2000 - Bd. 2: Potsdamer Blast
Text: Reinhard Kleist und Roland Hüve
Zeichnungen: Reinhard Kleist
34 Seiten, s/w, Heft
Jochen Enterprises, 7.80 DM
Mai 2000
ISBN: 3-930486-95-4
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|