|
geschrieben von Maqz am
Donnerstag, 02. November 2000
(4574 Aufrufe)
|
(*)
Hier kommt Alex!
Auf dem Weg von München zur Frankfurter Buchmesse hab ich jetzt endlich dieses Epos in einem Zug (der Deutschen Bahn) durchgelesen. Allzu leicht machen es die Texter Jim Krueger und Alex Ross ihren Lesern ja nicht gerade. Wer sein Marvel-Latein nicht sehr fleißig gepaukt hat, bleibt schon vorzeitig auf der Strecke.
Doch zum Glück hat uns "Marvel Deutschland" in den letzten Monaten ja mit reichlich Lehrstoff versorgt. In den eingeschweißten sogenannten "Get Packs" lagen immer wieder - teilweise sehr fachkundig kommentiert - Reprints der ersten Abenteuer von hierzulande eher unbekannten Figuren wie den "Inhumans" oder dem "Black Panther" bei. Daher ist nun Hopfen und Malz nicht völlig verloren und wir haben recht gute Chancen halbwegs dahinterzukommen was uns Onkel Alex nun eigentlich erzählen möchte.
Ursprünglich war "Earth X" mehr als ein kleines Scherzchen für die US-Superhelden-Bibel "Wizard" geplant. Unter dem Motto "Was aus ihnen geworden ist" sollten ein dicklicher Spider-Man und ein Ben Grimm-Ding mit zwei knuffigen orangefarbenen Kindern (ein absoluter Höhepunkt der ganzen "Earth X"-Chose) in Alex Ross-Gemälden dargestellt werden. Doch Ross spürte, dass hier Substanz für eine längere Geschichte drinsteckte.
Da er sich jedoch außerstande sah, diese Story in seinem patentierten hyperrealistischen Stil zu zeichnen (und mal wieder seinen ganzen Bekanntenkreis andauernd in enge Kostüme zu zwängen), wurden der Zeichner John Paul Leon und der Inker Bill Reinhold verpflichtet. Ross blieb jedoch die treibende Kraft und entwarf neue Superhelden-Kostüme und Titelbilder, die sich zu einem riesigen knallbunten Motiv zusammensetzen lassen.
So weit und so schön, doch die eigentliche Geschichte bzw. die eigentlichen Geschichten, gerieten Ross und Krueger dann leider ziemlich wirr und dienen wohl in erster Linie dazu, so viele Anspielungen wie möglich auf alle nur denkbaren Marvel-Serien unterzubringen. Als roter Faden dient ein im Band 0 enthaltener Prolog um einen Roboter namens X-51, der auf dem Mond dem blind gewordenen Beobachter Uatu als Augenersatz dienen soll. Der Dialog zwischen den Beiden kommentiert nun das Geschehen.
In den folgenden Bänden 1 bis 6 sind dann jeweils zwei US-Hefte, die immer nach dem gleichen Schema aufgebaut sind: Die ersten vier Seiten schildern die Origin (also die Entstehungsgeschichte) von verschiedenen Marvel-Helden. Die nächsten Seiten erzählen dann, wie diese Figuren zu dem wurden, was sich Alex Ross so ausgedacht hat; also etwa einen weiblichen Thor oder einen kindlichen Bruce Banner, der auf einem affenähnlichen Hulk reitet.
Zum Ende gibt es dann immer einige Seiten mit erklärenden Geschwätz zwischen Uatu und X-51 und zur Entschädigung dann noch ein paar sehr hübsche Alex Ross-Bleistift-Skizzen. Band 7 enthält dann eine durchgehende Erzählung, die alles zum Abschluss bringt.
Abgesehen von den toll aufgemachten Seiten mit den Entstehungsgeschichten der Helden ist die Lektüre von "Erde X" insgesamt eine eher anstrengende und sich daher nur bedingt lohnende Angelegenheit. Doch die hübschen Skizzen und Cover entschädigen einigermaßen dafür.
Und auch der schön aufgemachte Schuber (den es für 12.95 auch ohne Hefte gibt) hat mir gefallen. Darin befindet sich neben einem Skizzenbuch, das fast nur Bilder enthält, die auch schon in den Einzelhefte enthalten waren, noch ein Poster, das zeigt wie toll sich alle Alex Ross-Cover zu einem gewaltigen Motiv zusammensetzen lassen. Aber ob ich die Hefte noch mal aus dem Schuber raus hole, wage ich doch zu bezweifeln. (hl)
Erde X
Text: Jim Krueger und Alex Ross
Zeichnungen: John Paul Leon
Tusche: Bill Reinhold
Titelbilder und Figurendesign: Alex Ross
444 Seiten in 8 Prestige-Heften im Schuber
plus Erde X-Sketchbook und Poster
Marvel Deutschland, 69.90 DM, 525.- öS
Einzeln: Band 0 & 7 - 7.50 DM - Band 1 - 6: 9.95 DM
Oktober 2000
Mehr Marvel:
Marvel Special - No.13: Elektra 2
Daredevil - No.1
Daredevil - No.4
Daredevil/Shi (Marvel Crossover No.14)
Die fantastischen Vier - No.8
Der mächtige Thor - No.1
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|