|
geschrieben von Maqz am
Freitag, 21. Mai 1999
(4470 Aufrufe)
|
(*)
Einfühlsam und drastisch
GRRRL-Power bei Zweitausendeins
Der rührige Zweitausendeins-Verlag macht mal wieder vor, wie vorbildlich und preiswert sich auch scheinbar sperrige Comics verlegen lassen. Man nehme zwei recht umfangreiche Girl-Power-Comics aus dem DC-Prestige Label Vertigo (sonst erscheinen die Vertigo-Comics ja eher beim Tilsner-Verlag), die sich ebenso einfühlsam wie auch brutal und drastisch mit dem Schicksal heranwachsender englischer Schulmädchen auseinandersetzen.
Das "Kill your Boyfriend" (Morrison/Bond) und "Girl" (Milligan/Fegredo) zwar (selbstverständlich?) von Männern getextet und gezeichnet wurden, pappte der Verlag noch knappe 60 Seiten mit eher wirren (selbstverständlich?) von Frauen stammenden Textbeiträge vor, zwischen, und hinter die Comics, um dadurch ein noch etwas größeres Zielpublikum zu erreichen.
Vielleicht schaffen es diese beiden untypischen, aber gerade dadurch besonders lesenswerten Stories doch tatsächlich einigen aufgeschlossenen Zeitgenossen zu zeigen, wie vielfältig das Medium Comic ist (bzw. sein kann und sollte). (hl)
Tote Jungs
Comictexte: Grant Morrison und Peter Milligan
Zeichnungen: Philip Bond und Duncan Fegredo
192 Seiten (davon 133 Seiten Comics), Hardcover
Zweitausendeins, DM 25,-
Mai 1999
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|