|
geschrieben von stephan am
Dienstag, 05. September 2000
(4326 Aufrufe)
|
(*)
Halloween komplett
Als ich den ersten Band dieser Reihe besprach (damals vor über einem Jahr), war ich noch im Begeisterungstaumel über den bahnbrechenden Vierteiler "Superman für alle Zeiten" (Carlsen), der ebenfalls von Loeb und Sale stammt. Diese ganz toll kolorierte Geschichte erzählt vom Landei Clark Kent, der nicht gerade glücklich ist sein geliebtes Smallville zu verlassen und in die Großstadt Metropolis zieht.
"Superman für alle Zeiten" revitalisierte den etwas rostigen Mythos des Stählernen so erfolgreich, dass sich Jeph Loeb auch als Texter für eine der regulären Superman-Serien qualifizierte, die bei uns gerade bei Dino unter dem Titel "Superman - Der Mann aus Stahl" gestartet wurde.
Als sich Loeb und Sale (der sich übrigens einige Anfeindungen von Frank Miller einfing, da er angeblich in Millers patentierten "Sin City"-Stil zeichnet) an Batman versuchten, hatte ich ein ähnlich bahnbrechendes Werk wie "Superman für alle Zeiten" erwartet.
Doch Batman war niemals dermaßen in der Gunst der Fans gesunken, wie dies völlig zurecht seinerzeit mit dem dahintaumelnden Superman geschah. Der dunkle Ritter benötigte also gar keine Revitalisierung. Daher ist "The Long Halloween" und auch die zuvor entstandenen drei Halloween-Specials von Loeb und Sale, die ebenfalls bei Ehapa erschienen, nicht mehr und nicht weniger als ein cleveres Jonglieren mit den Versatzstücken eines durch und durch soliden Mythos.
Wenn dies erst einmal akzeptiert ist, macht "Das lange Halloween" sehr viel Spaß, vor allem wenn die Geschichte komplett in einen Rutsch gelesen wird. In erster Linie erzählt Loeb wie der Staatsanwalt Harvey Dent nicht nur äußerlich zu "Two Face" wird, sondern auch zuvor schon eine recht gespaltene Persönlichkeit ist. Parallel dazu erleben wir, wie zwei konkurrierende mächtige Mafia-Familien immer mehr dezimiert werden und wie schließlich stattdessen die durchgeknallten Superschurken komplett die kriminelle Herrschaft von Gotham City übernehmen. Das große und recht verschachtelte Rätsel hinter der Geschichte ist dann die Frage, wer an den Feiertagen immer Morde verüben muss.
Ebenfalls ein Rätsel ist, warum Ehapa eigene, nicht sonderlich gelungene Covers bastelte und nicht einfach die schönen Titelbilder der US-Ausgaben verwendete, die leider auch manchmal innerhalb der deutschen ganz weggelassen wurden. Wahrscheinlich verkaufte sich dank dieser ungeschickten Form der Veröffentlichung, diese Reihe so schlecht, dass jetzt weder Ehapa noch Carlsen "Dark Victory", die Fortsetzung von "Long Halloween", veröffentlichen wollen. Dino übernehmen Sie! (hl)
Batman - Das lange Halloween - Bd.7
Text: Jeph Loeb
Zeichnungen: Tim Sale
72 Seiten, 17 x 26 cm, Softcover
Ehapa, 12.80 DM, öS 93.-
September 2000
ISBN-No. 3-7704-1363-6
Den Comic sofort bei amazon.de kaufen!
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|