logo  

 

Agatha Christie Classics :: Comic Radio Show :: Comics erfrischend subjektiv, seit 1992!  
19.03.2025, 04:33 Uhr
Hallo _GUEST
[ Noch kein Account? Registriere dich | Anmeldung ]

Sie können uns unterstützen!

(*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Die Comic-Cover sind Affiliate-Links!(*)

Online Comics

Online Comic Sammlung

wir empfehlen...

Comicmarktplatz

CRS auf ZACK !

Comic Radio Show auf ZACK !
Das ComicRadioShow ZACK-Archiv : Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4 Teil 5 Clifton-Spezial Teil 6 Teil 7 Teil 8 Teil 9 Teil 10 Teil 11 Teil 12
Die Hefte
#200 - #150 - #149 - #148 - #147 - #146 - #145 - #144 - #143 - #142 - #141 - #140 - #139 - #138 - #137 - #136 - #135 - #134 - #133 - #132 - #131 - #130 - #129 - #128 - #127 - #126 - #125 - #124 - #123 - #122 - #121 - #120 - 10 Jahre Zack - #119 - #118 - #117 - #116 - #115 - #114 - #113 - #112 - #111 - #110 - #109 - #107 - #84 - #75 - #64 - #55 - #46 - SH #4 - #9 - #1

Topics

Abenteuer Anthologien Biographisch Computerspiele Deutsch Die Disneys Erotik Fantasy Film und TV Frankobelgisch Grusel und Horror Humor und Cartoons Independent Kindercomics Krieg Kunst Mangas Mystery und Krimi Politik und Geschichte Schwarz-Weiss Science Fiction Superhelden Understanding Comics Western Die aktuellen Comics


Silent Movies

Alle Filme

Mehr Wert



   

geschrieben von emha am Freitag, 25. Oktober 2024 (735 Aufrufe) druckerfreundliche Ansicht
(*)

Hercule Poirots Weihnachten



Hercule Poirots Weihnachten Hercule Poirot ermittelt in diesem Carlsen-Comic an einem Weihnachtsabend hinter den verschlossenen Türen eines englischen Herrenhauses. Ein Agatha Christie-Krimi-Klassiker mit einer überraschenden Aufklärung…

Die Geschichte:

23. Dezember 1937. Auf seine alten Tage hatte der wohlhabende Siméon Lee die einzigartige Idee, alle seine Kinder einzuladen, um gemeinsam mit diesen die Weihnachtstage in seinem Herrenhaus im Lake District (Nordengland) zu verbringen. Überraschung für alle: der alte Lee hat die Idee, sein Testament zu überarbeiten und zwei der zuvor verstoßenen Kinder wieder aufzunehmen. Es geht um immense Summen. Und obwohl das Klima eh schon angespannt ist, hat der Alte mächtig Spaß daran, die Spannungen weiter zu verschärfen!

Hercule Poirots Weihnachten

Während der Schnee in großen Flocken fällt, nutzen einige der Gäste die Gelegenheit, sich auf dem riesigen Gorston Hall-Grundstück kennenzulernen. Da ist zum Beispiel Stephen Farr, Sohn von Siméon Lees ehemaligem Partner. Außerdem gibt es noch die Ehefrauen der drei Söhne George, Alfred und David, die jeweils stark an den Erbschaften ihrer Ehemänner interessiert sind. Dann öffnet der Butler Tressilian überrascht die Tür für Harry, einem weiteren abenteuerlustigen Sohn, der 20 Jahre lang verschwunden war, nachdem er seinen Vater betrogen hatte. Doch Tressilian öffnet auch die Tür für eine jungen Frau spanischer Herkunft, Pilar Estravados, Tochter der verstorbenen Tochter Jennifer. Bald wird die gesamte Familie wieder vereint sein, um Zeuge des unerwarteten Mordes am alten Siméon zu werden ...

Hercule Poirots Weihnachten

„Hercule Poirots Weihnachten“ ist ein Klassiker aus Agatha Christies Romanreihe (Nr. 24 von insgesamt 66), in dem sich der berühmte Detektiv Hercule Poirot wie in jede seiner Ermittlungen einmischt. Das Verbrechen und seine Aufklärung finden vollständig in einem geschlossenen Anwesen statt, einem Herrenhaus, dessen unangenehme Atmosphäre durch das trübe Licht der Weihnachtszeit im Norden Englands noch verstärkt werden.


Eine große Familie ist also wieder vereint. Alle warten ungeduldig auf den Tod des Patriarchen, ein unsympathischer Kerl, um dessen Vermögen zu erben. Jeder hat einen guten (finanziellen) Grund, den Eintritt des Erbfalls zu beschleunigen, indem er ihn tötet … bevor er sein Testament ändert, wie er es von Anfang an ankündigt!

Hercule Poirots Weihnachten

In ihrer Adaption liefert die Drehbuchautorin Isabelle Bottier die aufeinanderfolgenden logischen Phasen. Die Erstellung des Kontextes und die Darstellung der Protagonisten erstreckten sich zunächst über rund zwanzig Seiten. Dann „hören“ wir den Mord, ohne ihn zu sehen, und entdecken den Tatort. Anschließend verbringt Poirot den Rest des Albums damit, Zeugenaussagen zu sammeln, Beweise zu sammeln, Alibis zu überprüfen, Orte zu analysieren und echte Blutsverwandtschaften zu verstehen, bevor er zur überraschenden und unerwarteten Auflösung des Falles kommt. Natürlich nur für diejenigen, die den Originalroman aus dem Jahr 1938 nicht gelesen haben.


Callixte verwendet vor allem Porträtdarstellungen der Protagonisten. Dadurch wird die jeweilige Mimik der Personen sehr betont. Es gelingt dem Zeichner, einem reich verzierten, opulenten Herrenhaus Leben einzuhauchen. Sein Meisterwerk in diesem Album liefert er auf den Seiten 20+21 ab: die Bildkomposition ist grandios.

Hercule Poirots Weihnachten

(c)opyright der Abbildungen, mit freundlicher Genehmigung: Carlsen Verlag 2024

Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

 
verwandte Links

· mehr zu Mystery/Krimi
· Beiträge von emha


meistgelesener Beitrag in Mystery/Krimi:
ZACK - Sonderheft 4


Agatha Christie Classics | Benutzeranmeldung | 0 Kommentare
Wir sind nicht verantwortlich für Kommentare unserer Benutzer