|
geschrieben von Micha am
Freitag, 26. Oktober 2012
(3345 Aufrufe)
|
(*)
Ägyptischer Alltag
Von einer inneren Stimme getrieben kehrt die 44-jährige Französin Edith „Dibou“ Pointeau einige Jahre nach einem ersten Besuch nach Kairo zurück. Als sie dort dem 46-jährigen Comiczeichner Golo begegnet, ebenfalls Franzose, aber in Ägypten lebend, ist es um sie geschehen: Die beiden verlieben sich, und Ediths Faszination für das Land und seine Bewohner wird so stark, dass sie drei Jahre später ihren lukrativen Job als Marketing Consultant schmeißt und ihre Firma auflöst, um mit Golo in Ägypten zu leben.
Besonders angetan sind die beiden vom Dorf Qurna, das auf einer antiken Gräberstätte liegt und im Ruf steht, ein Dorf von Grabräubern zu sein. Tatsächlich sind die Bewohner bettelarm und leben vom Verkauf von Krimskrams an Touristen, wenn sie nicht das Glück haben, eine ältere einsame reiche Ausländerin heiraten zu können. Golo und Edith siedeln nach Qurna über und verfolgen dort zahlreiche Projekte, um der Bevölkerung zu helfen.
Doch für das Dorf ist der potentielle Reichtum, den die Sarkophage in der Erde darstellen, letztendlich sein Untergang: Die Regierung gängelt die Bewohner und bringt sie dazu, in eine Neubausiedlung umzuziehen, angeblich um weitere Grabräuberei zu verhindern. 2010 wird das Dorf eingeebnet, und die jahrhundertealten Dorftraditionen sterben.
In ihrer Comic-Reportage setzen Golo und Dibou ihren Qurnaern mit angenehm zu betrachtenden Bildern ein liebevolles Denkmal. Was oberflächlich wie eine Ansammlung von manchmal belanglosen Erinnerungen scheint, ist zusammengenommen das gelungene Portrait einer Dorfgemeinschaft, deren Charakterzüge uns sehr fremd erscheinen und gerade dadurch interessant ist.
Chronik einer verschwundenen Stadt
von Golo und Dibou,
Hardcover, 208 Seiten
avant-verlag, 24,95 Euro
Am Besten kauft man sich dieses Comic-Band natürlich beim Comichändler seines Vertrauens
...jedoch...
Chronik einer verschwundenen Stadt kann man auch gerne hier kaufen.
LESEPROBE
(c) der Abb. mit freundlicher Genehmigung: Avant Verlag + Autoren
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|