|
geschrieben von M.Hüster am
Freitag, 25. März 2011
(6075 Aufrufe)
|
(*)
Finale der Yoko Tsuno-Carlsen-Sammelband-Reihe
Erstens ist sie eine Frau, noch dazu ein hübsche und zarte Erscheinung. Zweitens erweist sie sich in typischen Männerdomänen als unschlagbar. Ihre Abenteuer drehen sich um Technologie, Biologie und Legenden wie die Drachenroboter. Sie begegnet außerirdischen Zivilisationen und den Titanen. Ihr geistiger Vater, Roger Leloup (Jahrgang 1933), ist ein vollendeter Autor, der ebenso großes Talent für das Schreiben wie für das Zeichnen besitzt.
Seit die Elektronikspezialistin Yoko Tsuno bei einer Expedition ins Erdinnere das außerirdische Volk der Vineaner kennengelernt hat, werden sie und ihre Freunde immer wieder in aufregende Abenteuer verwickelt. Mit Yoko Tsuno wurde Roger Leloup zu einem der bekanntesten Zeichner der belgischen Ligne claire. Zu den Besonderheiten der Serie gehört die aufwändige Darstellung technischer Details sowohl im Bereich realer Gegenstände (etwas Fahrzeuge oder technische Geräte) als auch im Bereich fiktiver Objekte. Leloup beeindruckt immer wieder mit Zeichnungen von realen Schauplätzen, die beinahe eine fotografische Präzision aufweisen.
Zum Inhalt: Der 8. Yoko-Tsuno-Sammelband enthält die drei Einzel-Alben 5,15 und 24
• Flug in die Vergangenheit
• Die Kanone von Kra
• Der siebente Code
In „Flug in die Vergangenheit“ wird über den Satelliten Intelsat IV der Funkspruch eines 1933 abgestürzten Flugzeuges aufgefangen. Woher kommt dieser Notruf nach 50 Jahren? Und was war die geheimnisvolle Fracht? Yoko Tsuno macht sich auf die Suche - doch sie ist dem Rätsel keineswegs allein auf der Spur.
1943 gab der japanische Generalstab den Auftrag, Kanonen mit großer Reichweite zu bauen (Die Kanone von Kra). Nur ein Prototyp wurde fertig gestellt und auf den Weg an die Landenge von Kra gebracht, seitdem ist er verschwunden. Hat der mächtige Waffenhändler Sakamoto seine Finger im Spiel? Und hat er die Granaten bestellt, deren Kaliber einzig zu dem verschwundenen Riesengeschütz passt?
In „Der siebente Code“ fliegt Yoko mit Morgentau, begleitet von ihren Freunden Knut und Vic, zum Amazonas, um dort einen gewissen Krüger zu treffen, der sie zu einer mysteriösen Schachpartie eingeladen hat. Yoko wird schnell klar, das Krügers wahre Absichten in eine sehr viel gefährlichere Richtung gehen. Der zwielichtige reiche Deutsche ist in Wirklichkeit an einem Meteoriten interessiert, der auf dem Gebiet einer verlassenen Eisenhütte liegt und wertvolles Metall enthält.
Mit dem Sammelband „Die Erde am Abgrund“ macht Carlsen die nicht mehr lieferbaren Alben 5, 15 und 24 wieder zugänglich. Darüber hinaus bieten die 176-seitigen Hardcover-Bände umfangreiches Zusatzmaterial zu den jeweiligen Geschichten.
Der Autor selbst gibt u. a. Auskünfte über sein Werk und schildert Ideen, die schließlich zu den vorliegenden Abenteuern geführt haben.
Für Yoko Tsuno-Fans bietet diese Werksausgabe die Gelegenheit, sich die Abenteuer der japanischen Comic-Heldin in bibliophiler Form ins Regal zu stellen. Ein sehr schöner Band mit viel spannendem Lesestoff.
Mal schauen, in welcher Form Band 25 erscheinen wird.
Yoko Tsuno Sammelband 8: Die Erde am Abgrund
Autor: Roger Leloup
HC, 176 Seiten, farbig
Carlsen Comics, 29,90 €
Yoko Tsuno Sammelband 8: Die Erde am Abgrund kannst Du gerne hier kaufen.
Rezension zu Band 1
Rezension zu Band 2
Rezension zu Band 3
Rezension zu Band 4
Rezension zu Band 5
Yoko Tsuno Sammelband 5: Unter der Sonne Chinas kannst Du gerne hier kaufen.
Yoko Tsuno Sammelband 4 kannst Du gerne hier kaufen.
Yoko Tsuno Sammelband 1 kannst Du gerne hier kaufen.
Yoko Tsuno Sammelband 2 kannst Du gerne hier kaufen.
Yoko Tsuno Sammelband 3 kannst Du gerne hier kaufen.
© Abbildungen: Carlsen Verlag + Autor
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|