|
geschrieben von M.Hüster am
Montag, 28. Februar 2011
(4185 Aufrufe)
|
(*)
Düstere Western-Story
Band 9 von 10 der Comanche Collectors Edition von Splitter liegt jetzt vor. Damit ist das Werk der Neuedition fast vollbracht und ein wegweisendes Stück europäischer Comicgeschichte für den deutschsprachigen Raum liegt wieder vollständig vor. Wer sich für Western begeistert, kommt an Gregs und Hermanns Epos nicht vorbei. Die Splitter Collectors Edition bietet die idealen Bedingungen für eine atemberaubende Neuentdeckung.
Die Western-Serie Comanche wurde 1969 von Greg (Szenarios) und Hermann (Zeichnungen) kreiert. Der Abdruck der ersten achtseitigen Kurzgeschichte mit dem Titel „Red Dust“ erfolgte in dem Comic-Magazin TINTIN. Greg schrieb bis zu seinem Tod im Jahre 1999 vierzehn albenlange Szenarios. Hinzu kommen einige Kurzgeschichten, die in einem Sonderband zusammengefasst worden sind. Für das 15. Abenteuer „Red Dust Express“ konnte er noch 19 Seiten fertig stellen. Das angefangene Szenario wurde von Rodolphe im Auftrag des Verlagshauses Dargaud beendet. Nachfolger von Hermann, der die Bände 1 – 10 und einen Sonderband zeichnerisch umsetzte, wurde 1990 Michel Rouge (Bände 11 – 15).
Inhalt: Unheimliche Dinge geschehen in Greenstone Falls: Ein Unbekannter legt Nacht für Nacht Feuer in den Farmen des Gebiets und macht auch vor der Comanche-Ranch nicht halt. Ein verbindendes Indiz besteht zwischen all den Brandschatzungen: Jedes Mal wurde die Geldkassette aus den Gebäuden
gestohlen. Red Dust begibt sich auf die Spurensuche. Ein Verdächtiger drängt sich mit dem Versicherungsvertreter Addison de Vega geradezu auf, passt doch alles scheinbar wunderbar zusammen. Red wird mächtig zugesetzt. Zum Glück hat er den Cheyenne Mondflecken an seiner Seite, dessen Vorahnungen sich am Ende bestätigen, denn ein alter Bekannter steckt hinter den ganzen Aktionen…
Aufmachung, Papier: Die HC-Aufmachung und das Papier entsprechen der inzwischen gewohnten Album-Qualität des Splitter-Verlags.
Story + Zeichnungen: Im vorletzten Band der Greg/Hermann-Reihe geben Szenarist und Zeichner noch mal kräftig Gas. Das Album “Die Feuerteufel von Wyoming“ ist durchgehen spannend, Hermanns Zeichnungen können erneut überzeugen, auch wenn sie in diesem Album etwas zu routiniert daherkommen. Insgesamt wirkt die Panelgestaltung etwas zu klassisch. Damit geht etwas die Dynamik verloren.
Besonderheiten: Band 9 enthält die Kurzgeschichte „Hommage an Buddy Longway“, den zweiten Teil der Biographie über Hermann sowie die Fortführung des „Originale“-Specials u. a. mit ganzseitigen Illustrationen + Kunstdruck mit der Cover-Abbildung.
Preis/Leistungsverhältnis: 15,80 € sind für 64 Seiten incl. Sekundärteil von Volker Hamann und Kunstdruck ein guter Preis.
Comanche 9: “Die Feuerteufel von Wyoming“
von Hermann und Greg
HC, 64 Seiten, farbig, mit umfangreichem Sekundärteil + Druck
Splitter Verlag, 15,80 €
Comanche 9: “Die Feuerteufel von Wyoming“ kannst Du gerne auch hier kaufen.
LESEPROBE zu Comanche 9: “Die Feuerteufel von Wyoming“
© Splitter Verlag + Autoren
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|