|
geschrieben von M.Hüster am
Dienstag, 03. August 2010
(4297 Aufrufe)
|
(*)
Finanzbeamter als Top-Agent
Larry B. Max ist Sonderermittler bei der IRS (Internal Revenue Service), der mächtigen amerikanischen Finanzbehörde. Er besitzt die unschätzbare Fähigkeit, in Steuererklärungen verdächtige Geldbewegungen aufzuspüren und besitzt alle Möglichkeiten, die Verbindungen zwischen der Welt der Hochfinanz und den Top-Verbrechern zu prüfen. Bei seiner Arbeit, die Kontenbewegungen von Milliardären, gigantischen Finanzgruppen und vielen Branchenriesen zu prüfen, geht Larry häufig einen sehr gefährlichen Weg, um den nebulösen Ursprung der unglaublichen Reichtümer zu ergründen ...
Für europäische Verhältnisse ist es sicher ungewohnt, dass ein Mitarbeiter einer Finanzbehörde wie ein Geheimagent agiert und nicht selten von seiner Schusswaffe Gebrauch macht. Aber gerade dieses Szenario ist das Besondere an der Serie, die stilistisch an erfolgreiche Serien wie XIII und Largo Winch angelehnt ist.
Doch am Ende dieses IR$-Zyklusses geht es nicht mehr um Steuererklärungen: Die Geister der Vergangenheit lassen Larry B. Max nicht los. Mehr als zehn Jahre ist es her, dass sein Vater bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam - und nun war es angeblich Mord. Um Licht in das Dunkel der Vergangenheit zu bringen, braucht Larry B. Max die Hilfe des LAPD in Gestalt von Inspektorin Trina Cash.
Und so dreht sich in diesem 12. Album alles ausschließlich um die Suche nach dem Mörder von Larrys’ Vater Robert Max. Larry B. Max folgt einer heißen Spur bis in die hohe Politik und wird schließlich fündig. Der Auftraggeber des Mordes zeigt sich geständig.
Aber auch sonst ist dieser 12. Band ein Band der finalen Abrechnungen, und so springen diverse wichtige Mitwirkende über die Klinge, darunter auch Larrys ehemals große Liebe Gloria alias Kate Absynth …
Das von Stephen Desberg geschriebene Szenario ist sehr spannend und das Album ist handwerklich sauber von Bernard Vrancken gezeichnet, zudem schön koloriert! IR$ ist eine durchaus empfehlenswerte Serie! Schöne Frauen und die Welt der Superreichen sorgen für viel Glamour und auch der Sex kommt nicht zu kurz.
Wer einen Einstieg in die Serie haben möchte: Hier das komplette erste Album online zum Nachlesen:
I.R.$. 12: Im Namen des Präsidenten
Zeichnungen: Bernard Vrancken, Text: Stephen Desberg
HC, 48 Seiten, farbig
Alles Gute ! / Verlag Schreiber und Leser, 14,95 EUR
"IR$ 12" kann man auch hier bestellen.
IR$ #7 haben wir hier rezensiert
IR$ #6 haben wir hier rezensiert
IR$ #5 haben wir hier rezensiert
© Abbildungen: Schreiber & Leser + Autoren
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|