logo  

 

Witchblade - No.1 :: Comic Radio Show :: Comics erfrischend subjektiv, seit 1992!  
01.05.2025, 11:50 Uhr
Hallo _GUEST
[ Noch kein Account? Registriere dich | Anmeldung ]

Sie können uns unterstützen!

(*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Die Comic-Cover sind Affiliate-Links!(*)

Online Comics

Online Comic Sammlung

wir empfehlen...

Comicmarktplatz

CRS auf ZACK !

Comic Radio Show auf ZACK !
Das ComicRadioShow ZACK-Archiv : Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4 Teil 5 Clifton-Spezial Teil 6 Teil 7 Teil 8 Teil 9 Teil 10 Teil 11 Teil 12
Die Hefte
#200 - #150 - #149 - #148 - #147 - #146 - #145 - #144 - #143 - #142 - #141 - #140 - #139 - #138 - #137 - #136 - #135 - #134 - #133 - #132 - #131 - #130 - #129 - #128 - #127 - #126 - #125 - #124 - #123 - #122 - #121 - #120 - 10 Jahre Zack - #119 - #118 - #117 - #116 - #115 - #114 - #113 - #112 - #111 - #110 - #109 - #107 - #84 - #75 - #64 - #55 - #46 - SH #4 - #9 - #1

Topics

Abenteuer Anthologien Biographisch Computerspiele Deutsch Die Disneys Erotik Fantasy Film und TV Frankobelgisch Grusel und Horror Humor und Cartoons Independent Kindercomics Krieg Kunst Mangas Mystery und Krimi Politik und Geschichte Schwarz-Weiss Science Fiction Superhelden Understanding Comics Western Die aktuellen Comics


Silent Movies

Alle Filme

Mehr Wert



   

geschrieben von stephan am Freitag, 02. November 2001 (4575 Aufrufe) druckerfreundliche Ansicht
(*)

Es geht wieder von vorne los



Cover der neuen Witchblade No.1Vor etwas über drei Jahren erschien schon einmal eine Nummer 1 der US-Serie Witchblade in Deutschland. Damals kam das Heft bei Splitter heraus, der damit mitverantwortlich war für den Boom der Heftchenserien in Deutschland. Mittlerweile hat Splitter die Lizenz an allen Image/Top Cow-Titeln verloren und ab sofort haben all diese Serien ein neues Zuhause gefunden bei Infinity.

Damit man nicht nur die alten Fans der Serie behält, sondern auch neue hinzugewinnt, fährt man bei Infinity zweigleisig: Zum einen gibt es eine Prestige-Reihe, in der man dort weitermacht, wo Splitter aufgehört hat (Preis: 9.90 DM), zum andern gibt es eine Kiosk-Ausgabe, die wieder ganz von vorne anfängt. Beiden Ausgaben gemeinsam ist, dass sie immer zwei US-Hefte enthalten werden.

Sara und erste Erfahrung mit der WitchbladeDamit setzt man deutlich sich von der Splitter-Strategie ab, die immer nur Einzelhefte vorsah. Und durch den niedrigen Preis der Kiosk-Ausgaben ist das Preis/Leistungs-Verhältnis um ein vielfaches besser geworden. Und damit sich die Neuauflage auch noch mehr von der ersten unterscheidet hat Frank Neubauer alles nochmal übersetzt. Da mir die erste Ausgabe nicht vorliegt, kann ich aber nicht sagen, ob es jetzt besser ist als vorher. (Wir ahnen, dass dem so ist - aks)

Für all die, die mit Witchblade noch nix anfangen können eine kurze Zusammenfassung; was ist die Witchblade und worum geht's überhaupt: Sara Pezzini ist Polizistin, die sich bei ihrem ersten Auftritt in ein knackig-enges Kleid zwängt um so an den freigesprochenen Mörder ihrer Freundin heranzukommen.

Nach erfolgreichem Abschluss dieser Aktion führt sie der Hinweis eines Informanten in das alte Rialto-Theater, in dem ein seltsames Turnier stattfindet. Dort wird sie angeschossen als sie ihren Partner retten wil; doch anstatt zu sterben, wie das jeder andere getan hätte, bekommt Sara noch eine Chance: Die Witchblade, eine geheimnisvolle Waffe in Form eines Handschuhs, erkennt in Sara ihre rechtmäßige Besitzerin und damit nimmt alles seinen Anfang.

Sara Pezzini  hat alles im GriffDie Serie Witchblade ist eine bunte Mischung aus Krimi, Fantasy und Grusel. Alles wird in knallbunten Bildern erzählt, die Frauen sind langbeinig und vollbusig, die Männer haben alle die Form eines Bodybuilders. Die Panels sind auf jeder Seite neu angeordnet, so dass eine gewisse Dynamik entsteht, die aber hin und wieder dazu führt, dass die Reihenfolge der Bilder nicht ganz eindeutig ist. Aber gerade diese Dynamik ist mitverantwortlich für den Erfolg der Serie. Inzwischen gibt es einige Serien, die mit dem selben Prinzip arbeiten.

PS: Im Impressum bedankt sich Infinity bei Jürgen Janetzky, dem Herausgeber von Spliter, für die kooperative Mithilfe. Ich wüßte ja zu gerne, wie diese Mithilfe aussah. (svl)

Witchblade - Heft No.1 - Enthält US-No. 1 & 2
Text: David Wohl, Brian Haberlin & Michael Turner
Bleistift- Zeichnungen: Michael Turner
Tusche-Zeichnungen: D-Tron
48 Seiten, Heft
Infinity, 5.90 DM/sFr, 48.-öS, LIT 6000.-, LF 140.-
Februar 2000


Mehr von der Witchblade:
Witchblade - No.4
Witchblade - No.10 & 18

Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

 
verwandte Links

· mehr zu Mystery/Krimi
· Beiträge von stephan


meistgelesener Beitrag in Mystery/Krimi:
ZACK - Sonderheft 4


Witchblade - No.1 | Benutzeranmeldung | 0 Kommentare
Wir sind nicht verantwortlich für Kommentare unserer Benutzer