|
geschrieben von jochen am
Dienstag, 18. August 2009
(5605 Aufrufe)
|
(*)
Neues in Berlin
Das Berlin der Zukunft hat einen Helden der Stadt. In der ersten Ausgabe von "Der Engel" wird diese Figur klassisch eingeführt: Wir sehen wie und warum er gegen das Schlechte aktiv ist, wie er zum Namen kam, aber auch die Bösewichte werden vorgestellt. Autor und Zeichner Tomppa zeigt hier durchaus Qualitäten, unterhaltsam geschrieben und mit stellenweise richtig schönen Zeichnungen ist der, sehr hochwertig gedruckte, Comic schon mehr als eine Fan-Produktion.
Das Eröffnungsbild mit dem Berliner Fernsehturm, überragt von jeder Menge neuer Hochhäuser, zeigt das Potential der zeichnerischen Fertigkeiten Tomppas. Die für Comics heutzutage eher ungewöhnliche Kolorierung mittels Gouache Farben erzeugt hier eine schöne Atmosphäre. Wobei im 'Making Of' am Ende des Heftes Tomppa durchaus zugibt, dass er von Computerkolorierung keine Ahnung hat und er daher bei Gouache Farben geblieben ist die er schon länger nutzt. Die eher monochrome Farbgebung funktioniert oft, leider ist das Rot wenn es genutzt wird zu dominant (das ist im Druck noch stärker zu beobachten als in den Online-Vorschau), die Signalwirkung des Rots ist sicherlich beabsichtigt, aber in der jetzigen Form stört es eher. Auf der anderen Seite der Farbskala geht das helle Blau etwas in den dunklen Farbtönen unter.
Das Layout der Seiten und Panels gefällt, abwechslungsreiche Perspektiven, realistische Posen, die aber manchmal etwas zu gestellt wirken. Was sicherlich daran liegt, das viel mit Fotovorlagen gearbeitet wird. Dieser 'Vorwurf' gilt aber in Teilen auch für Tomppas Vorbild Alex Ross... Das Zusammenspiel vom eher unruhigen Strich und der Farbgebung funktioniert nicht durchweg, aber da es in anderen Passagen funktioniert ist es auf Dauer wohl nur eine Frage der Erfahrung des Zeichners. Action gibt es auch einiges, vielleicht etwas blutig in der Darstellung, aber dadurch durchaus als real verankert.
Die Geschichte ist anscheinend auf 5 Hefte ausgelegt, in diesem Heft wird die Basis gelegt. Der Engel, übrigens gibt es eine nette Erklärung für den Namen, erzeugt Aufmerksamkeit in Berlin, insbesondere durch seine Aktionen gegen die rechten Skins. Dies gefällt nicht jedem, vor allem der Medienmogul, der seine rechten Phantasien mit Hilfe des rechten Anführers namens Feldmarschall voranbringen will. Warum es den Helden aktiv auf die Straße treibt wird wie schon erwähnt auch erzählt. Dazu gibt es noch einiges an Hintergrund zur Stadt und ihrer jüngeren Geschichte in den nächsten 20 Jahren.
Insgesamt unterhaltsame 22 Seiten Comic aus und in Berlin im amerikanischen Superheldenstil. Kann man sich durchaus anschauen. Und wenn sich Tomppa aufbauend auf seine starken Seiten weiter entwickelt kann da etwas sehr interessantes draus werden.
Leseprobe (FLASH oder HTML) zu Der Engel
Der Engel, Heft 1 von Tomppa.
Heft im US-Format, 28 Seiten
Comicwerk, 4 Euro
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|