|
geschrieben von M.Hüster am
Montag, 05. Januar 2009
(5164 Aufrufe)
|
(*)
Fesselnder Western aus dem Piredda Verlag
Die Serie „Ethan Ringler“ aus dem Piredda Verlag verfügt über alle Zutaten eines guten und fesselnden Westerns: Dubiose Geschäfte, Action und ein starker Handlungsverlauf, das Ganze zudem auf sehr schöne Art gezeichnet. Ethan Ringler ist ein Western, der in der bisher wenig beachteten Zeit gegen Ende des 19. Jahrhunderts spielt. Die Szenarios dazu stammen von Denis-Pierre Filippi (Jg. 1972). Zeichner dieser Western-Geschichten ist Gilles Mezzomo (Jg. 1958). Für mich ist Ethan Ringler z. Zt. die Top-Serie im Programm des Piredda Verlags.
Zum Inhalt: Tecumska ist der letzte Vertreter seines Stammes. Kurz vor seinem Tod erzählt er seine Geschichte: Diese begann in der Zeit, als er noch Ethan Ringler hieß …
1879. Der Sezessionskrieg ist schon einige Zeit vorbei und die Südstaaten wurden durch die so genannte Rekonstruktion zur Rückkehr in die Union gezwungen. In dieser unsicheren Zeit setzt der junge Ethan Ringler von London aus nach New York über, wo noch immer ziemlich raue Sitten vorherrschen. Er ist auf der Suche nach seiner Vergangenheit und seinen indianischen Wurzeln.
Er quartiert sich im Hotel des Iren O’Bradley ein und nimmt einen Job als Leibwächter des korrupten Van Rhinelander an. Bei einem Handgemenge kommt Ethan beinahe ums Leben. Nur das Eingreifen eines gewissen Prinston rettet ihn vor dem Tod. Pikanterweise arbeitet Prinston für die Bundespolizei der Vereinigten Staaten von Amerika und ist hinter Van Rhinelander her...
Ringler wird von Prinston angeworben, Van Rhinelander zu überwachen, da dieser der Drahtzieher eines verbotenen Handels mit den Indianern sein soll.
Doch Van Rhinelander hat auch noch andere Geschäfte am Laufen. Es geht um eine mit Dampf betriebene Flugmaschine des Erfinders Hans Benz, in die auch die Saloonsängerin Cynthia investiert hat. Als die Baupläne aus Benz’ Werkstatt entwendet werden, fällt der Verdacht auf Mac Steernan, den Anführer aller irischen Clans in New York. Ethan, der nun mit der Agentin Melanie zusammenarbeitet, beginnt seine Suche im Indianerlager, wo er sich an „Lautlose Feder“ wendet...
Man darf also schon gespannt sein auf Teil 3, denn genau dieser Indianer namens Lautlose Feder kann der Schlüssel auf der Suche nach Ethans Wurzeln sein …
Ethan Ringler ist ein ganz besonderer Western, der vor allem durch die Hauptperson des Ethan bestimmt wird, der nach Amerika reist, um nach seinen Wurzeln zu suchen.
Er ist kein Super-Cowboy (na ja, zumindest kann er sehr gut mit der Waffe umgehen) und kein unverwüstlicher Held. Es handelt sich um einen jungen Mann mit all seinen Schwächen, seinen Stärken und seiner Sorglosigkeit. Nach und nach entdeckt er die faszinierende Welt, die ihn umgibt, und in der er Antworten auf seine Fragen hinsichtlich seiner indianischen Abstammung sucht. Er hat eine verworrene und dramatische Vergangenheit hinter sich, die seine Abenteuer Stück für Stück enthüllen. Die Serie vereint mehrere Geschichten in sich, da Ethan nicht der einzige ist, der eine Vergangenheit mit sich herumträgt.
Und natürlich gibt es in der Serie, wie Eingangs erwähnt, Action, hübsche Mädchen, Verfolgungsjagden zu Pferd und diverse Schusswechsel…
Der aktuell beste, wenn auch etwas andere, anspruchsvolle Western!
Das zweite Album enthält acht Zusatzseiten mit Skizzenmaterial!
Ethan Ringler: Band 1: Tecumska & Band 2: Die Nebelmänner
von Mezzomo und Filippi
HC, 48 bzw. 56 Seiten, farbig
Piredda Verlag, 13,-- € bzw. 13,50 €
Ethan Ringler Band 1: Tecumska kannst Du gerne hier kaufen.
Ethan Ringler Band 2: Die Nebelmänner kannst Du gerne hier kaufen.
Ethan Ringler Band 3: Unsichtbare Schatten kannst Du gerne hier kaufen.
LESEPROBE zu Ethan Ringler Band 1: Tecumska
LESEPROBE zu Ethan Ringler Band 2: Die Nebelmänner
LESEPROBE zu Ethan Ringler Band 3: Unsichtbare Schatten
© Abbildungen: Piredda Verlag + Autoren, Textquellen aus ZACK (Martin Surmann)
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|