Cosa Nostra 2: Der Spieler :: Comic Radio Show :: Comics erfrischend subjektiv, seit 1992!
06.07.2025, 02:15 Uhr
Hallo _GUEST [ Noch kein Account? Registriere dich | Anmeldung ]
Übrigens... an einem Tag wie heute...
1950 Geburtstag von John Byrne. Der Zeichner von u.a. den X-Men, Captain America, den Fantastischen Vier u.v.m. kommt in Walsall/England zur Welt
1965 Geburtstag von Stephan v.L., einem der 3 Gründer der Comic Radio Show
|
Online Comics
|
wir empfehlen...
|
|
|
|
|
geschrieben von M.Hüster am
Samstag, 20. Dezember 2008
(3694 Aufrufe)
|
(*)
Mehr Comic-Historie über die US-Mafia
Bei Alles Gute! erscheint mit der Serie COSA NOSTRA eine detaillierte und aufwändig recherchierte Dokumentation über New York und die Geschichte der großen amerikanischen Mafia-Bosse. Es ist die Geschichte von Männern wie Rothstein, Luciano, Lansky, Costello und Capone, die einen Staat im Staate errichteten. Die Geschichte der Mafia ist natürlich auch die Geschichte von Mord, Macht, Gewalt, Erpressung, Prostitution, Bestechung, Schwarzhandel und Drogenhandel, die von Zeichner Le Saec in unglaublich schöne zeitgenössische Zeichnungen verpackt wird.
Die Mafiosi der 1920er Jahre machen aus der Prohibition ein lukratives Geschäft, entdecken die ungeahnten Chancen des organisierten Glücksspiels und die ersten Machtkämpfe zwischen rivalisierenden Familien setzen ein. Mit „Die Spieler“ erschien jetzt Teil 2 der Geschichte der Mafia in New York.
In diesem Buch erlebt der Leser
• wie der kleine Meyer Lansky das Sabbatmahl der Familie verspielte, aus Erfahrung klug wurde und in Amerika das Glücksspiel im großen Stil etablierte
• wie der junge Frank Costello seine Lehrjahre zum „Paten“ absolvierte und mit der ersten geheimen Lotterie einen Grundstein zum Wohlstand der Mafia-Zunft legte und
• wie die verstreuten „Familien“ sich in den goldenen Zeiten der Prohibition zusammenschlossen und das Land mit einem Netz aus Korruption und Verbrechen überzogen.
David Chauvel und Erwan Le Saec haben es sich mit Cosa Nostra zum Ziel gesetzt, dem Leser die Geschichte von hundert Jahren organisiertem Verbrechen in New York näher zu bringen und damit auch so etwas wie eine unterhaltsame Geschichtsstunde abzuliefern. Die Autoren schildern sehr unterhaltsam und realistisch das (kriminelle) Leben in jener Zeit.
Cosa Nostra 2: Die Spieler
von David Chauvel und Erwan Le Saec
HC, farbig, 142 Seiten, mit erklärendem Sekundärteil zu den wichtigsten Fakten
Alles Gute !, 22,80 €
Cosa Nostra 1: Die Anfänge kannst Du gerne hier kaufen
Cosa Nostra 2: Die Spieler kannst Du gerne hier kaufen
(c) Abbildungen: Verlag Schreiber & Leser
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|
Cosa Nostra 2: Der Spieler | Benutzeranmeldung | 0 Kommentare |
| Wir sind nicht verantwortlich für Kommentare unserer Benutzer |
|
|
|