|
geschrieben von M.Hüster am
Mittwoch, 12. November 2008
(3321 Aufrufe)
|
(*)
Ein historischer Polit-Thriller
Sommer 1923: Wir befinden uns in Barcelona, in einer schwülen Sommernacht. Eine Schießerei im Hafen endet mit vier Toten. Der Journalist Pere Marsé stellt Nachforschungen an und wird in ein kriminelles und politisches Komplott von internationalen Ausmaßen verwickelt.
Vor allem geht es um äußerst brisante Papiere, die letztlich eine sehr bedeutsame Waffenlieferung mit dem Ziel München belegen. Empfänger: Der Münchener Oberland-Bund, ein Sammelbecken für die extreme Rechte in Deutschland, hinter der die SA steht.
Allerdings sind auch noch spanische Anarchisten hinter den Waffen her, um ihrerseits eine Putschversuch zu unternehmen.
Marsé spielt also heftig mit seinem Leben, als er zwischen alle Fronten gerät…
Diese spannende Geschichte, die auf wahren Ereignissen und Personen beruht, erzählt die Hintergründe der Wirren im Barcelona der frühen Zwanziger Jahre, die unter anderem zur Folge hatten, dass Hitlers Putschversuch in München im November 1923 scheiterte.
Der Comic ist klassisch gezeichnet, auch die Panels sind konservativ angeordnet. Die Handlung ist kurzweilig und vor allem für Comic-Fans, die historische Hintergründe lieben, auch inhaltlich interessant. Über der gesamten Handlung liegt eine ständige Spannung, denn der Leser ist gespannt, ob es Marsé gelingt, das mafiöse Spiel zu verhindern oder sich eine Kugel einfängt.
Barcelona im Morgengrauen
Zeichnung: Alfonso Font
Text: Juan Antonio de Blas
HC, farbig, 48 Seiten
Kult Editionen, 14,95 €
Barcelona im Morgengrauen kannst Du gerne hier kaufen.
© Abbildungen und Textquellen: Kult Editionen + Autoren
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|