|
geschrieben von M.Hüster am
Samstag, 23. August 2008
(9244 Aufrufe)
|
(*)
Comeback eines packenden Italo-Westerns
Endlich! Durango kehrt zurück. Nach einer Odyssee durch diverse Verlage, die diese Serie in ihrer deutschsprachigen Ausgabe hinter sich hat, startet Kult Editionen nun mit einer Neuausgabe der Bände in einer einheitlichen Hardcover-Reihe. Autor dieser herausragenden franko-belgischen Western-Comic-Serie ist der Belgier Yves Swolfs (geb. 1959). Insgesamt 14 Durango-Bände sind bisher erschienen, in denen Swolfs berühmter Revolverheld gegen Korruption und Unterdrückung kämpft.
Der Einfluss des Italo-Western-Kinos auf Durango ist in den Comics allgegenwärtig. Die Namensverwandtschaft zu Corbuccis (ital. Filmregisseur) „Django“ beseitigt möglich Zweifel. Im ersten Band „Hunde heulen im Winter“ lehnt sich Swolfs stark an den Italowestern an. Für das Album stand „Il grande silenzo“ (dt.: Leichen pflastern seinen Weg) von Corbucci Pate.
Sowohl im Film als auch im Comic wird der kaltblütige Killer von Klaus Kinski dargestellt. Wie im Film wird dem Helden auch im Comic die rechte Hand durchschossen. Kleiner aber wichtiger Unterschied: während bei Corbucci der Held im Finale das zeitliche segnet, überlebt Durango im Comic.
Story: Alles beginnt in Wyoming im Winter Anfang 1896. Es ist einer jener strengen Winter in White Valley, in denen man keinen Hund vor die Tür jagt. Ein einzelner einsamer Reiter nähert sich der Stadt. Es ist Durango. Gerufen hat ihn sein Bruder Harry Lang. Per Brief bittet ihn dieser um Hilfe: „Du lebst vom Töten mit der Waffe und leugnest die Erziehung, die wir von unseren Eltern bekamen. Aber lassen wir das. Hier sterben die Menschen. Getötet von Männern mit dem gleichen Beruf wie du. Mehr kann ich nicht schreiben, aber bitte komm, bevor es zu spät ist. Um der armen Menschen willen. Wir zahlen dir, was du verlangst.“
Der große Tyrann von White Valley ist der mächtige "Senator". Wenn er sich bestohlen fühlt oder das behauptet, beauftragt er seine Männer, die kurzen Prozess mit vermeintlichen Viehdieben machen. Die Schuldfrage ist dabei zweitrangig. Da helfen den armen Nachbarranchern keine Unschuldsbeteuerungen. Bald wird es ohnehin keine lästigen Nachbarn und damit keine Konkurrenz mehr für den Senator geben. Doch dann kommt Durango ihm und seinen Männern in die Quere …
Band 1 von Durango, „Hunde heulen im Winter“ ist ein genialer Comic-Western-Band. In knallharter Manier des Italo-Western zieht Durango seine Spur durch das Abenteuer. Ohne Angst und Erbarmen tritt er seinen Kontrahenten gegenüber. Und er handelt immer in Notwehr…
Das Blueberry-Zeichner Jean Giraud zu den Vorbildern von Swolfs zählt, merkt man den sehr schönen Zeichnungen des Autors an. Mit der Art, wie Swolfs in „Durango“ Geschichten in Bilder umsetzt, steht er in der Tradition der großen europäischen Western-Comic-Autoren. Der Beginn einer Neuentdeckung oder eine Wiederentdeckung der spannenden Westernserie.
Wer mehr über Swolfs wissen möchte, dem sei REDDITION 38 empfohlen. In dem Western-Special gibt es sechs Seiten über Swolfs und seine Comics aus der Feder von Bernd Hinrichs.
Durango 1: Hunde heulen im Winter
von Yves Swolfs
HC, farbig, 48 Seiten
Kult Editionen, 14,95 €
Durango 1: Hunde heulen im Winter kann man hier immer noch kaufen.
"Durango 12" kannst Du schon mal hier bei amazon kaufen.
Rezension zu Durango 14
LESEPROBE Durango1
LESEPROBE Durango 14
© Abbildungen: Kult Editionen + Yves Swolfs, Verlag Volker Hamann
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|