|
geschrieben von stephan am
Freitag, 26. Oktober 2001
(4052 Aufrufe)
|
(*)
Flatterhaft
Es ist schon traurig: Wenn man einen Blick auf das Sommerprogramm von Ehapa wirft, muss man sehr lange nach Highlights suchen. Von 37 erscheinenden Titel sind mehr als die Hälfte Asterix-Varianten oder Disney-Alben. Neben einem neuen Abenteuer von Blueberry und der Fortsetzung von Sandman (beides im Juli) klingt nur noch die neue Serie "Tongue & Lash" im September interessant.
Daraus ergibt sich, dass wir uns auch weiterhin in Ruhe um jeden Batman kümmern können. Auch wenn es sich, wie hier, nicht besonders lohnt. Die drei Geschichten aus der Reihe "Shadow Of The Bat" aus den Jahren 1992/93 sind guter Durchschnitt, reißen aber nicht vom Hocker. Interessant ist mal wieder, dass man häufig nicht sofort zwischen Gut und Böse unterscheiden kann. Aber davon gibt es inzwischen ausreichende Variationen, so dass dies als besonderes Merkmal auch nicht mehr taugt.
Aber Ehapa gibt nicht auf: Im Juli und im September folgen weitere Folgen um unsere Lieblingsfledermaus. Mich wundert dabei nur, dass sich sowas anscheinend noch verkauft. Herrscht nicht langsam eine Übersättigung an Batman-Geschichten? Es gibt doch noch andere Themen!
Wie wär's zum Beispiel mal mit der deutschen Ausgabe von Astro City: Neue Superhelden in interessanten Geschichten, hervorragend umgesetzt. Los, holt Euch die Rechte! Die deutschen Leser haben es verdient. (svl)
Batman - Bd. 5: Der häßliche Amerikaner
Text: Alan Grant
Zeichnungen: Norm Breyfogle (The Black Spider), Dan Jurgens (Der häßliche Amerikaner) und Mike Collins (Der Tahn von Gotham)
80 Seiten, Softcover
Ehapa Comic Collection, 19.80 DM, öS 145.-
Mai 1998
ISBN-No. 3-7704-1386-5
Den Comic sofort bei amazon.de kaufen.
Mehr von Batman:
Batman - Das lange Halloween - Teil 1: Verbrechen
Batman - Schwarz auf Weiss
Batman - Das Beste aus den 60er Jahren
Batman Of The Future - No.1
Batman Special No.13
Batman - Houdini
Batman - Krieg dem Verbrechen
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|