|
geschrieben von M.Hüster am
Freitag, 15. August 2003
(4380 Aufrufe)
|
(*)
Die Suche nach einem Serienkiller
Von der Detektiv-Serie"Caroline Baldwin" erschien beim Hildesheimer Comicplus+ Verlag Sackmann und Hörndl der fünfte Band. Autor André Taymans hat mit "Caroline Baldwin" eine Heldin geschaffen, die nicht dem gängigen Klischee anderer Comic-Heldinnen (blond und mit großer Oberweite) folgt. Seine Figur entspricht keinem bekannten Schönheitsideal. Die Detektivin ist ein Typ Frau, dem man auch auf der Straße begegnet.
"Absurdia" beginnt an einem tristen Wintertag in New York City. Kein guter Tag zum Sterben! Dennoch fordert die Mordserie eines scheinbar irren Psychopaten an diesem Tag das vierte Opfer.
In einem offenen Brief an die Presse verlangt der Täter von dem Schauspieler und Rocksänger Alan Layne, seine Hauptrolle in dem Musical "Absurdia", das in Kürze am Broadway Premiere hat, wieder zu übernehmen. Layne hatte die Hauptrolle, für die er engagiert worden war, aus persönlichen Gründen abgesagt.
Der Killer droht, sein makaberes Spiel andernfalls fortzusetzen. Der Brief trägt die Unterschrift "Midas", eine offensichtliche Anspielung auf den gleichnamigen Tyrannen in Absurdia!
Die Produzenten des Stücks bitten die Detektei Wilson, parallel zur Polizei zu ermitteln.
Sie befürchten durch die Aktion des Serienmörders erhebliche finanzielle Probleme.
In enger Zusammenarbeit mit Inspektor Philips von der New Yorker Polizei versucht Caroline Baldwin dem Täter auf die Spur zu kommen.
Der erste Besuch von Baldwin und Wilson gilt Alan Layne. Dieser macht jedoch keine Angaben zu möglichen Feinden ...
Unterdessen schlägt "Midas" erneut zu. Das Opfer ist ein gewisser David Grant. Am Tatort entdeckt Carolin Medikamente, die sie auf eine erste Idee bringen. Noch bevor sie dem Gedanken nachgehen kann, geschieht Mord Nr. 6 und sie kommt dem Mörder weit näher, als ihr lieb ist. Ein heimlicher Besuch in der Wohnung von Layne bringt sie schließlich auf die Spur des Mörders.
Die Hauptdarstellerin mit indianischen Wurzeln geht bei ihrer Arbeit mit gewohnt unkonventionellen Methoden vor. Im Gegensatz zu anderen Fällen, die Caroline Baldwin nach Venedig, in die Schweiz, nach Kuba oder Asien führten, bleibt der Handlungsrahmen in "Absurdia" auf New York begrenzt. Für den Leser ist relativ schnell klar, dass der Rocksänger Alan Layne der Schlüssel zur Lösung des Falles ist. Dadurch kommt natürlich keine "Mega-Spannung" auf. Dennoch ist das vorliegende Album ein solider Detektivcomic, der lesenswert ist.
Caroline Baldwin 5: Absurdia
Text und Zeichungen: André Taymans
SC, 48 Seiten
Comicplus+, 11,-- EURO
Caroline Baldwin 5 sofort hier
kaufen!
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|