|
geschrieben von jochen am
Dienstag, 04. Juni 2002
(6573 Aufrufe)
|
(*)
Bestechender Comic
Nach Gipsy erscheint nun mit "Der Skorpion" eine zweite von Enrico Marini gezeichnete Serie bei Carlsen, diesmal mit Stephen Desberg als Autor. Gemeinsam haben die beiden schon "Der Stern der Wüste", bei Ehapa erschienen, erschaffen.
"Der Skorpion" spielt im 18. Jahrhundert in Rom, ein Abenteuercomic vor grandios gezeichneter historischer Kulisse. Die Titelfigur, dessen Aussehen mir wie eine Mischung aus Gipsys Cousin aus dessen 4. Band und den Hauptfiguren aus "Rapaces" und "Der Stern der Wüste" vorkommt, ist der Bastardsohn eines Priesters und mit einem Skorpion auf seiner Schulter als Sohn des Teufels gebrandmarkt. Er gerät in ein Komplott - es geht gegen den Papst - der uralten Verschwörung der neun Familien hinein, was seine Lebensqualität doch deutlich einschränkt.
Marini hat Desbergs Szenario in wundervoll gezeichnete und colorierte Comicseiten umgesetzt, wie man es inzwischen von ihm auch erwartet. Nur die Ähnlichkeit der Hauptfiguren zu früheren Serien von Marini, neben dem Skorpion kommen mir auch seine, natürlich wunderschöne, Gegenspielerin und eine weitere wohl in den den nächsten Bänden wichtig werdende Dame arg bekannt vor. Was ein wenig verwundert, schließlich beherrscht Marini eine ziemliche Brandbreite an unterschiedlichen Charakteren. Auch der Detailreichtum in seinen Panels hat diese Breite, so richtig was zum sattsehen.
Titel: Der Skorpion - Bd.1: Das Teufelsmal
Autor: Stephen Desberg
Zeichner: Enrico Marini
56 Seiten, Softcover
Carlsen Comics, 12.- Euro
Mai 2001
Den Skorpion Bd. 1 direkt hier bei amazon kaufen
Anmerkung: Dieser Artikel wurde uns vom CRS-Mitglied Jochen eingereicht!
Vielen Dank hierfür! :-)
Die Red!
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|