Der Name ist Programm
Das zweite Album des berühmten Lügenkapitäns ist auch nicht besser als sein erstes (Seemannsgarn [1]). Aber auch nicht schlechter! Mein Ding ist es nicht, weil man die Absicht erkennt, ein erfolgreiches Produkt in allen Richtungen hin auszuschlachten.
Käpt`n Blaubär ist eine Puppen-Serie im Fernsehen! Da ist sie schön, in Comic-Form eher weniger. Um Hoffnungen direkt die Nahrung zu nehmen: Walter Moers [2] zeichnet NICHT, sondern Johann Kiefersauer und Graham Higgins. Um weiteren Hoffnungen die Nahrung zu nehmen: Walter Moers [3] textet auch NICHT! Dies macht Peter Petri (Hört sich an wie ein Pseudonym!).
ABER es gibt noch eine Tatsache, die Hoffen läßt: Auf dem Titelblatt steht: "Nach Figuren von Walter Moers". Auf der Rückseite steht übrigens: "Käpt`n Blaubär, die ungewöhnlichste Erfolgsgeschichte in der deutschen Medienlandschaft der Neunziger. Stimmt! Das hilft dem Leser beim Lachen aber auch nicht.
Übrigens ist das zweite Blaubär-Comicalbum auch das letzte. Warum bloß? Da war wohl der Albumtitel "Schiffbruch" Programm. ;-) (mg [4])
Käpt`n Blaubär - Bd.2: Schiffbruch
Zeichnungen: Johann Kiefersauer und Graham Higgins
Text: Peter Petri
48 Seiten, Hardcover
Ehapa-Verlag, 18.00 DM, 131.- ÖS
1997
|