Ein Hundeleben
Zweimal No.2 Mitte 1999 war Carlsen plötzlich auf den Hund gekommen. Mit Beule [1] und Citizen Dog [2] kamen direkt zwei querformatige Alben auf den Markt, die einen Hund als Hauptfigur haben und aus den Seiten der amerikanischen Tageszeitungen kommen. Anscheinend war das Projekt erfolgreich genug, denn nun wurden von beiden Serien die nächsten Ausgaben veröffentlicht.
Mein Favorit ist dabei Beule (auch wenn ich den Namen ziemlich beknackt finde). Nicht nur die Zeichnungen haben mehr Charme, sondern die gesamte Serie. Das Verhältnis zwischen Beule und seinen Besitzern Gilla und Paul und ist viel ausgewogener und abwechslungsreicher als bei Citizen Dog, wo das Herrchen doch ziemlich unter der Knute des Hundes zu leiden hat und nur sehr selten mal den Spieß umdrehen kann.

Citizen Dog ist eher eine Nervensäge, die zwar hier und da originelle Späße anstellt, aber dem Leser im Großen und Ganzen eher auf den Wecker geht. Und das kann man von Beule dagegen überhaupt nicht sagen.
Ich war etwas enttäuscht, dass das Album wieder nur 48 Seiten hat und damit das Lesevergnügen viel zu schnell vorbei war. Auf eine weitere Fortsetzung von Beule freue ich mich schon, aber von Citizen Dog habe ich genug gesehen. (svl [3])
Beule - Bd.2: Erziehung ist das halbe Leben!
Text und Zeichnungen: David Gilbert
48 Seiten, Softcover im Querformat
Carlsen Verlag, 14.90 DM
Dezember 1999
Citizen Dog - Bd.2: Gemeinsam sind wir stark!
Text und Zeichnungen: Mark O'Hare
48 Seitem, Softcover im Querformat
Carlsen Verlag, 14.90 DM
Januar 2000
Beule sofort bei amazon.de [4] kaufen.
Citizen Dog sofort bei amazon.de [5] kaufen.
|