Die Leipziger Buchmesse 2025 war wieder eine Reise wert
Hintergründe / Understanding Comics
geschrieben von emha am 28.03.2025, 18:17 Uhr
|
Fotos vom Donnerstag
Fotografiert von Michael Hüster
In Leipzig war wieder mächtig was los. Und das schon am Donnerstag. Sehr zur Freude der Aussteller. Am Wochenende gab es aus Sicherheitsgründen sogar begrenzte Kartenkontingente.
Im Vergleich zu meinen früheren Besuchen in Leipzig war vieles deutlich professioneller geworden. Ein großes Plus waren die vielen Stände, an denen man etwas essen und trinken konnte. Diese wurden auch kräftig von den Messebesuchern in Anspruch genommen.
Sehr gut lief im Vorfeld der Messe die Online-Presseakkreditierung. Das ging alles fix und unproblematisch.
Die Verlage sorgten durch ihre Standverteilung auf die einzelnen Hallen für so eine Art Schnitzeljagd durch die gesamte Messelocation. Wenn man die Systematik verstanden hat, war es am Ende gar nicht so schlimm. Außerdem waren die allermeisten Comic- und Mangaverlage in Halle 3 zu finden. Letztlich habe ich alle Verlagsstände gefunden und aufgesucht und auch an beinahe jedem Stand die Gelegenheit zum Smalltalk bekommen.
Es gab das eine oder andere neue Gesicht bei den Verlagen, vor allem bei den Mangaverlagen, zu entdecken, aber auch einige „alte“ Bekannte konnte ich wieder sehen, was mich sehr gefreut hat.
Eine echte Bereicherung für die Messe waren wieder mal die vielen Cosplayer mit zum Teil grandiosen Outfits. Auf freundliche Nachfrage durfte man auch Fotos machen.
Aber auch abseits der Comics gab es ein Mega-Angebot rund um das Buch, das wohl kaum einen Wunsch offenließ.
(c) der Fotos: Marion Hüster
|
Der Beitrag kommt von Comic Radio Show
http://www.comicradioshow.com/
Die URL für diesen Beitrag lautet:
http://www.comicradioshow.com/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=4938
|
|