Hollywood und deutsche Independent-Comics in Hannover
Nur eine Woche nach dem Internationalen Comic-Salon in Erlangen findet in Hannover die MCM Comic Con statt. Mit Melissa Rauch (Bernadette aus The Big Bang Theory), Darstellern der Serie Game of Thrones und Bob Layton (Iron Man: Demon in a bottle) und vielen weiteren Schauspielern plus Cosplay, Games, Verkaufsständen und ja, auch mit Comics, kam ein Hauch der San Diego Comic Con nach Niedersachsen. ComicRadioShow hat sich umgeschaut, berichtet demnächst ausführlicher und an dieser Stelle nur ganz kurz, denn bis morgen läuft die Veranstaltung, zwar ohne Melissa Rauch, aber mit allen anderen aufgezählten Highlights.
Erschlagen von lauter Eindrücken ist es noch zu früh für ein Fazit. Interviews wurden geführt, Fotos und Fakten werden ausgewertet und dann gibt es bei der ComicRadioShow einen Beitrag auf die Con, bei dem der Schwerpunkt vor allem auf Comics liegen soll – die gehen leider auf der Messe eher unter. Wo Erlangen fast nur Comic ist, da ist diese Veranstaltung vor allem Cosplay und eine Gelegenheit mal Schauspieler und SF- und Fantasyserien live zu erleben.
Morgens um 9.30 Uhr war es noch recht leer, das änderte sich rasch
Ein Blick auf die Homepage wirkt dabei möglicherweise auf manche ernüchternd, denn dort werden Preise und Bedingungen für Autogramme und Fotowünsche mit den Schauspielern aufgelistet. Manche Besucher äußerten darauf angesprochen durchaus Verständnis dafür, dass die Schauspieler selbstverständlich auch für ihre Arbeit bezahlt werden sollen. Eine junge Frau tat gegenüber ihrer Cosplay-Gruppe direkt ihren Unmut über die Veranstaltung kund: „In einer halben Stunde ist man komplett durch und viel zu sehen gibt es auch nicht“. Das ist insofern richtig, als das man die eine Messehalle, in der sich die Comic Con befindet, in schnellem Schritt einmal ablatschen und überall oberflächlich vorbeischauen kann. Und das von Comicverfilmungen, Events und medialer Reizüberflutung gewohnte Höher, Schneller, Weiter erzeugt ganz sicher auch völlig überzogene Erwartungen an so eine Con, immerhin die erste MCM Comic Con, nachdem andere Anbieter als auch MCM bereits in anderen Städten Cons betrieben haben und weiterhin starten. Alle zwei Jahre Erlangen und dazwischen alle paar Monate Events in Dortmund, Stuttgart, Wien bis jedes Dorf seine Con und Erlangen mächtig Publikum abgegraben wurde? Wie gesagt, demnächst ein etwas ausführlicherer Beitrag zur MCM Comic Con bei uns.
Star Wars und Superhelden dominierten bei den Kostümen
Für den Augenblick sei nur gesagt: am 5. Juni 2016 ist die Gelegenheit, um sich selbst ein Bild von der Messe zu verschaffen. Lasertag, E-Sports, reichlich Verkaufsstände, Comickünstler wie Bob Layton, Elbe-Billy, Rainer F. Engel, plemplem Productions und jede Menge sehr sehenswerter Cosplayer haben sicher ganz wenig mit dem Comic-Salon Erlangen gemein, aber ein aufgedrehter Deadpool, Prinzessinnen, die vor der Halle über Wiesen laufen und ihre Füße im Teich kühlen, allerorten sehr coole Superheldinnen und unterhaltsame Panels mit Darstellern aus Arrow, Flash, Thrones – es lohnt sich!
Ein grosser Comichändler und noch dazu einer nur mit US-Comics - da ist noch Luft nach oben
Infos zu Preisen und Programm:
http://www.mcmcomiccon.com/hannover/
Eine Emilia Clarke erstaunlich ähnlich sehende Cosplayerin entschwindet -vermutlich zum GoT-Panel auf der Hauptbühne
Bob Layton holte spontan seine Hollywood-Kollegen zum einzigen Comic-Panel hinzu
Blick auf Melissa Rauch erhascht. Ein Foto mit Bernadette aus The Big Bang Theory kostete 70 Euro
Die Pioniere der deutschen Zeichner unter den Comic Con Teilnehmern 2016, nächstes Jahr dann auch Panini, Ehapa, Carlsen etc. ?
Hollywood in Hannover oder so ähnlich, Game of Thrones am Samstag und Sonntag auf der Hauptbühne
Ghostbusters, KITT, Games, Plunder, Cosplay, Lasertag - für jeden etwas dabei
(c) Fotos: Stefan Svik 2016
|