Lachen trainiert die Bauchmuskeln!
[1]Eine gigantische Fitness-Welle hat Deutschland erfasst. Die Ernährung muss überdacht werden, der Lebenswandel auf den Prüfstand, die innere Einstellung sowieso. Einen Scheiß muss ich, findet Cartoonist Miguel Fernandez, tauscht Hantel gegen Zeichenstift und stellt sich dem Fitnesswahn mit Witz und Ironie entgegen. Denn lachen ist schließlich immer noch gesund und trainiert die Bauchmuskeln!
Die ComicRadioShow befragte den Autor im folgenden Kurzinterview zu seinem neuesten Cartoon-Band.
CRS: Dein neuer Band heißt „Das Anti-Fitness-Buch“. Wie entstand die Idee zu dem Fitness-Thema?
Miguel Fernandez: Es sollte anfangs ja viel weiter gefasst sein und quasi ein Anti-Gesundheits-Buch werden, aber im Laufe der Planung kristallisierte sich nach und nach heraus, dass ich mich auf Fitness beschränken würde. Dem Fitness-Hype muss nämlich mal jemand etwas entgegen setzen, finde ich, und den eigentlich zufriedenen Gemütlichen und Faulen ihr gutes Gewissen zurückgeben.
CRS: Hast du selbst im Fitness-Studio knallhart recherchiert? Entstand so das abgedruckte Fitness-Tagebuch? Ist das ein erster Schritt hin zum Schriftsteller? :-)
Miguel Fernandez: Tatsächlich habe ich als "investigativer" Cartoonist die Fakten im enthaltenen Fitness-Tagebuch knallhart selbst recherchiert, haha. Ich nehme mir in den Cartoons aber auch Fahrradfahren, Yoga und vieles andere vor. Eigentlich bin ich ja ein fauler Sack, was organisierten Sport angeht. Die Hölle stelle ich mir ungefähr so vor wie den Bauch-Kurs bei meinem Trainer Chris. Mir tut alles weh, wenn ich nur daran denke.
Im Fitness-Studio habe ich geschwitzt und beobachtet, zwischen den Übungen habe ich nach Luft geschnappt und mir Notizen gemacht. Ein Wunder, dass ich meine Schrift zu Hause noch lesen konnte. Man kann ohne Übertreibung sagen, mein "Anti-Fitness-Buch" war das körperlich anstrengendste Buch, an dem ich jemals gearbeitet habe. Aber ich will nicht angeben, ich musste für meine Gesundheit sowieso was tun, man wird ja nicht jünger. Da habe ich das Nützliche mit dem Angenehmen verbunden, ich hatte nun Stoff für ein Buch und meine Zipperlein sind seit dem tatsächlich viel, viel besser geworden. Schreibtischarbeit ist das Schlimmste für den Rücken!
Dass ich diesmal auch Texte verfasst habe, ist sicherlich kein Schritt in Richtung Schriftsteller. Das macht das Buch aber vielseitiger und runder. Ich werde bestimmt wieder was schreiben, wenn es zukünftige Projekte zulassen. Hat mir viel Spaß gemacht.
CRS: Neben den Cartoons gibt es diesmal auch gezielt Übungen wie z.B. einarmiges Bierkistenreißen, Bauchmuskeltraining auf dem WC und Schultertraining im Fastfood-Drive-in. Sehr tauglich für den Alltag! :-)
Miguel Fernandez: Das freut mich, haha! Sie sind als Persiflage auf so erfolgreiche Bücher wie "Fit ohne Geräte" zu verstehen. Normalerweise ist es ja so, dass sich jemand hochmotiviert so ein Fitness-Buch kauft, es nach einer Woche ins staubige Regal stellt und sich letztlich doch kein Stück mehr bewegt als vorher. Hey, mit meinem Buch ist das anders! Meine Übungen zieht man nämlich durch. Vielleicht sollte ich ein ganzes Programm daraus entwickeln?
CRS: Na dann viel Erfolg mit dem neuen Buch!
Das Anti-Fitness-Buch
von Miguel Fernandez
HC, 64 farbige Seiten, 16,1 cm x 16,2 cm
Lappan Verlag, 8,99 €
ISBN: 978-3-8303-6264-7
Am Besten kauft man sich den Comic beim Comichändler seines Vertrauens
...jedoch... Das Anti-Fitness-Buch kannst Du auch gerne hier kaufen. [2]
[3]
(c) der Abbildungen mit freundlicher Genehmigung: Lappan Verlag 2016 + Miguel Fernandez
|