Halbwegs Häufig - Das neue Comicaze ist da In letzter Zeit erscheint es ja wieder halbwegs häufig, das Münchener Gratismagazin "Comicaze". Das liegt hauptsächlich daran, dass der agile Reiner Schneider Farbanzeigen verschiedener Comic-Kunden akquirieren konnte und diesen potenten Kunden ein Erscheinen noch im letzten Jahrtausend garantieren musste.
Bisher war wohl noch keine "Comicaze"-Ausgabe unter den beteiligten Comicschaffenden so umstritten wie diese hier. Haupt-Zankapfel ist das Layout, denn es wurde gewagt am Rande der Seiten riesige Jugendstilornamente zu plazieren. Dadurch wurden die Comics teilweise sehr klein abgebildet und mancher Zeichner, der seine Werke gratis für "Comicaze" erstellt hatte, bangt nun um die Sehkraft seiner Leser.
Um den unsterblichen Reinhold Reitberger zu zitieren: "Tatsache ist..." (Danke, Reinhold) ", dass noch keine Comicaze-Ausgabe einen so geschlossenen und zum Lesen geradezu einladenen Eindruck macht wie dieses Heft. Angefangen beim völlig durchgeknallten Fotocover, über das Vorwort der Katzen "Jesus und Maunzi" bis zum Fotocomic, wo alle diese tolle Batman-Jacke anhaben, die ich nie tragen durfte."
Übrigens auf das nächste Comicaze dürfen wir auch schon ganz doll gespannt sein, denn es soll entweder von Rainer Schneider ganz alleine getextet werden oder von den Jungens aus der Artillerie ganz alleine gezeichnet werden, vielleicht aber auch beides und wenn die Werbekunden wieder ganz viel Druck machen werden wir es schon bald in den Händen halten. (hl [1])
Comicaze - No.6
diverse viele (gute) Zeichner und Texter
24 Seiten, Heft, farbig und s/w
Comicaze e. V., DM 0,00
Dezember 1999
|