Am Rande der Sch(m)erzgrenze
Der Lappan-Verlag ist bestürzt, diesen neuen Uli Stein-Band präsentieren zu müssen. Der Autor zwingt den Verlag dazu!!! Und Uli Stein sieht zappenduster. In seinem neuen Selbstbekenntnis „Meine schwarzen Tage“ gräbt Deutschlands erfolgreichster Cartoonist mit Spaten und Grubenlampe tief in den geheimen Verliesen seiner Seele. Acht Jahre nach dem Sensationserfolg seines „Schwarzen Buches“ mit über 200.000 verkauften Exemplaren und frei nach der Devise „Bad jokes are good jokes“ hat Stein jene Werke versammelt, die in Illustrierten und Zeitungen noch immer an der Sch(m)erzgrenze scheitern.
Der Verlag spendierte sogar extra viel Druckerschwärze für 64 pechschwarze Seiten, damit die Freunde des schwarzen Humors auf ihre Kosten kommen: Da wundert sich die Fleischereiverkäuferin darüber, dass eine Kundin ein Suppenhuhn statt eines Babys bekommt, oder ein Gärtner wird im Keller aufbewahrt, weil er ja nochmal gebraucht werden könnte. Oder der liebe Ehemann hängt mal wieder vor der Glotze (diesmal aber mit einem Strick um den Hals unter der Wohnzimmerdecke) und der Pastor sucht verzweifelt im Taufbecken nach dem abgesoffenen Baby. Echt tolle Gags !!! Aber man sollte schon über eine gehörige Portion schwarzen Humor verfügen.
Der Autor selbst zeigt sich in diesem Band einmal mehr als Meister des schwarzen Humors. Das Buch ist stellenweise wirklich sehr böse! Wer seichte Späße für Zeitverschwendung hält, der sollte dieses Buch unbedingt kaufen. Starker Tobak für abgebrühte Humorfreunde. Die Verantwortung für Risiken und Nebenwirkungen beim Lesen des Bandes trägt jeder Leser selbst !!!
Meine schwarzen Tage
HC, farbig, 20 x 23 cm, 64 Seiten
Lappan Verlag, 12,95 Euro
(c) Abbildungen: Lappan Verlag GmbH / Uli Stein-Cartoons
"Meine schwarzen Tage" kannst Du hier [1]
kaufen.
|