Comic Radio Show

Leipziger Manga-Zeichenwettbewerb

Nachrichten / Mangas
geschrieben von gruber am 08.10.2002, 00:01 Uhr

Manga-Talente 2003 gesucht!


Text: Leipziger Buchmesse:

Manga-Fans sind nicht nur eifrige Leser, sondern oft auch aktive Zeichner. Dies stellte die Leipziger Buchmesse schon im Herbst letzten Jahres fest,
als der erste Manga-Zeichenwettbewerb ausgeschrieben wurde: Damals
beteiligten sich mehr als 1.200 Nachwuchskünstler aus sieben Ländern. Viele der jungen Teilnehmer schickten gleich mehrere Werke. Das Resultat war ein wahrer Papierberg von rund 1.600 Arbeiten, den die Jury zu bewerten hatte. Einen Manga-Wettbewerb gibt es auch zur nächsten Buchmesse vom 20. Bis 23. März 2003. Diesmal läuft die Suche nach den "Manga-Talenten 2003" unter der Schirmherrschaft eines echten Manga-Kenners, des Botschafters von Japan in Deutschland.

Vom Thema "Drachen" bis zu langen Comicgeschichten
Der diesjährige Wettbewerb teilt sich in vier Kategorien, die nach Alter und Themen gegliedert sind: In den ersten beiden können Einzelbilder eingereicht werden. Die Kategorie 1 ist den jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmern zwischen 10 und 15 Jahren vorbehalten. In Kategorie 2 können sich Zeichnerinnen und Zeichner ab dem 16. Lebensjahr bewerben. Alle Zeichnungen müssen sich mit dem Thema "Drachen" beschäftigen.



Besondere Anforderungen stellen die Kategorien 3 und 4, die vollständigen
Comicgeschichten vorbehalten sind. Jugendliche bis 15 Jahre müssen
abgeschlossene Geschichten von exakt acht Seiten Länge vorlegen; ab dem 16. Lebensjahr sind es genau 16 Seiten. Inhalt und Form können frei gewählt
werden, die Arbeiten müssen allerdings jugendfrei sein und wie
professionelle Mangas der japanischen Leserichtung entsprechen.



Gutscheine als Preisgelder

Mitmachen lohnt sich, denn in jeder Kategorie werden die drei besten
Arbeiten mit 500, 300 und 100 Euro in Form von Gutscheinen für
Zeichenbedarf honoriert. Die Gewinner erhalten ihre Preise am 22. März 2003
auf der Leipziger Buchmesse. Das Publikum der Messe wird außerdem
entscheiden, wer in den Einzelbild-Kategorien den schönsten Drachen
präsentieren kann. Die Gewinner der Publikumspreise können sich über Manga-Lesestoff im Wert von jeweils 100 Euro freuen. Die Lektüre stellt der Verlag Carlsen Comics zur Verfügung.



Fachmännische Jury

Der Verlagschef von Carlsen Comics, Joachim Kaps, ist ein echter Kenner der
Manga-Branche und wird als Jury-Mitglied die eingereichten Arbeiten
fachgerecht beurteilen. Auf der Suche nach potenziellen Autoren für das eigene Verlagsprogramm versprechen sich die Macher von Carlsen Comics interessante Neuentdeckungen und Gespräche mit Nachwuchszeichnern. Der erste Testlauf für die jungen Talente findet gleich auf der Messe statt: Der Verlag präsentiert die besten Wettbewerbsbeiträge in einem Sonderheft, das zur Leipziger Buchmesse im März erscheint.



Dass in diesem Heft nur die besten Arbeiten erscheinen, darüber wachen auch die übrigen Jury-Mitglieder. Für die Botschaft von Japan begutachtet Masashi Takahashi die Einsendungen. Das Magazin "Kids Zone", spezialisiert auf Anime, TV und Videospiele, schickt Chef-Redakteur Matthias Glaser. Als Fachleute für japanisches Erzählen sind Frank Nette vom TV-Sender RTL II und Ive Gottschalk vom Anime-Verein Aniversum Dresden e.V. in der Jury. Die Leipziger Buchmesse vertritt Projektreferentin Sigrun Philipp, die auch als Ansprechpartnerin für Fragen rund um den Wettbewerb zur Verfügung steht. Last but not least gehört die Comic-Zeichnerin Christina Plaka der Jury an. Sie gewann den Wettbewerb 2002 und wirft jetzt ein kritisches Auge auf die Arbeiten potenzieller Nachfolger.



Zusätzliche Informationen

Wer sich dem Wettbewerb stellen will, hat bis zum 15. Januar 2003 Zeit, seine Arbeit einzusenden.



Ausführliche Informationen über die Teilnahmebedingungen sind im Internet unter www.comicsinleipzig.de zu finden oder telefonisch über die Hotline der Buchmesse, Telefon 0341-678 82 49. Hier können auch die Bewerbungsunterlagen angefordert werde.



Gelegenheit zum Gespräch über den anstehenden Wettbewerb bietet übrigens auch das Forums- und Anime-Fan-Treffen am 7. Dezember in Leipzig. Dann kommen aus dem ganzen Bundesgebiet Freunde der japanischen Comics und Trickfilme zusammen. Zwar wird man an diesem Tag auch Mangas lesen und Animes sehen können, doch im Vordergrund steht das Treffen der Fans untereinander. Die meisten der Teilnehmer dürften sich bisher nur virtuell vom Internet-Forum der Buchmesse kennen, das bereits seit einigen Monaten unter www.comicsinleipzig.de im Netz steht. Dort sind auch die Informationen zum Fan-Treffen und das Anmeldeformular zu finden.



Ansprechpartner für Aussteller / Besucher:

Oliver Zille

Projektleiter

Telefon: 0341/ 678 82 41

Telefax: 0341/ 678 82 42

E-Mail: buchmesse@leipziger-messe.de


UPDATE:

Fragen und Antworten rund um den Zeichenwettbewerb - der nächste Termin (Event Chat bei Comics in Leipzig!) ist der 30. Oktober von 18.00 bis 21.00 Uhr - wir freuen uns auf Euch!!!




http://www.comicsinleipzig.de


Der Beitrag kommt von Comic Radio Show
  http://www.comicradioshow.com/

Die URL für diesen Beitrag lautet:
  http://www.comicradioshow.com/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=1437